Politik - Page 164

Cover Image for Nordrhein-Westfalen stellt 100 Millionen Euro für Elektromobilität zur Verfügung

Nordrhein-Westfalen stellt 100 Millionen Euro für Elektromobilität zur Verfügung

Sebastian Henßler  —  

Nordrhein-Westfalen darf sich über 100 Millionen Euro freuen, die zum Ausbau der Elektromobilität zur Verfügung gestellt werden. Der Anlass hierfür ist weniger erfreulich, denn derzeit drohen in mehreren nordrhein-westfälischen Städten Fahrverbote.

Cover Image for Zwischenbilanz Elektroauto-Kaufprämie bis September 2017

Zwischenbilanz Elektroauto-Kaufprämie bis September 2017

Sebastian Henßler  —  

Der neue Monat ist bereits etwas mehr als drei Tage alt, Zeit eine Zwischenbilanz zum Antragsstand vom 31. August 2017 für die Elektroauto-Kaufprämie des Bundesamts für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle zu ziehen.

Cover Image for Landkreis Emsland fördert Elektromobilität

Landkreis Emsland fördert Elektromobilität

Sebastian Henßler  —  

Der Landkreis Emsland ist sehr ländlich geprägt, daher ist klar, dass Mobilität im Emsland eine wichtige Rolle spielt. Auf lange Sicht richtet man sich bereits heute auf energieeffiziente, klima- und umweltverträgliche Mobilitätslösungen aus. E-Mobilität spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Cover Image for Baden-Württemberg – 1,2 Millionen Förderung für Forschung an Elektromotorfertigung

Baden-Württemberg – 1,2 Millionen Förderung für Forschung an Elektromotorfertigung

Sebastian Henßler  —  

Baden-Württemberg baut Förderung der Elektromobilität aus, neben den bereits bekannten Förderungsprämien, wurde eine weitere Förderungssumme in Höhe von 1,2 Millionen Euro für die Forschung an Elektromotorfertigung ausgelobt.

Cover Image for Berliner Senat sollte E-Taxis mehr fördern, um E-Mobilität voranzutreiben

Berliner Senat sollte E-Taxis mehr fördern, um E-Mobilität voranzutreiben

Sebastian Henßler  —  

Drei Taxis von insgesamt 8.000 sind derzeit in Berlin rein elektrisch unterwegs. Durch neue Maßnahmen zur Förderung eröffnet sich hier ein Feld, dass dazu beitragen kann die E-Mobilität in Berlin deutlich voranzutreiben.

Cover Image for Land Hessen erhöht ab 2018 seine Fördermittel für die Elektromobilität

Land Hessen erhöht ab 2018 seine Fördermittel für die Elektromobilität

Sebastian Henßler  —  

Für Hessen scheint die Marschrichtung klar, man möchte eine führende Rolle beim Übergang in eine zukunftsfähige Mobilität einnehmen. Aus diesem Grund wird unter anderem die Förderung der E-Mobilität auf sieben Millionen Euro im nächsten Jahr erhöht.

Cover Image for 200-Millionen Euro Förderung: Ladesäulen statt Umweltbonus

200-Millionen Euro Förderung: Ladesäulen statt Umweltbonus

Sebastian Henßler  —  

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat einen Vorschlag zur weiteren Förderung von E-Mobilität in den Raum gestellt. So sollen Käufern von E-Fahrzeugen die Möglichkeit haben, auch eine Prämie für den Bau einer neuen Ladesäule zu erhalten.

Cover Image for Schulz fordert Quote für E-Autos

Schulz fordert Quote für E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Wahlkampfstimmung in Deutschland – Zeit für Aussagen die polarisieren und Aufmerksamkeit erregen. SPD-Kanzlerkandidat fordert Quote für E-Autos, um diesen zum Durchbruch zu verhelfen.

Cover Image for Österreich ab 2030 Abgasfrei unterwegs?

Österreich ab 2030 Abgasfrei unterwegs?

Sebastian Henßler  —  

Österreich plant für 2030 den Umstieg auf emissionsfreies Fahren. Verbrenner sollen der Vergangenheit angehören, allerdings soll es kein Verbot, sondern Anreize für den Umstieg geben.

Cover Image for Diesel-Taxis raus aus London – Abwrack-Prämie ins Leben gerufen

Diesel-Taxis raus aus London – Abwrack-Prämie ins Leben gerufen

Sebastian Henßler  —  

London will keine Diesel-Taxis mehr in der Stadt. Wer sich freiwillig von seinem Diesel-Taxi trennt erhält bis zu 5.000 Pfund Abwrack-Prämie. Ansporn genug für den Umstieg auf einen alternativen Antrieb?

Cover Image for Brandenburg – erheblicher Infrastrukturausbau notwendig um „Elektro-Fit“ zu werden

Brandenburg – erheblicher Infrastrukturausbau notwendig um „Elektro-Fit“ zu werden

Sebastian Henßler  —  

Mindestens 300 zusätzliche öffentliche Normal- und 132 Schnellladepunkte für Elektrofahrzeuge seien notwendig, um Brandenburg flächendeckend mit Ladeinfrastruktur zu versorgen. So das Ergebnis der PIOnEER-Studie des Reiner Lemoine Institut (RLI).

Cover Image for Ab 2040 Verkaufsverbot für Verbrenner in Großbritannien

Ab 2040 Verkaufsverbot für Verbrenner in Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Geht es nach der britischen Regierung kommen ab dem Jahr 2040 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr auf die Straßen Großbritanniens. Die Vorfahrt gehört dann emissionsfreien Fahrzeugen.