• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Massiver Stellenabbau wird bei VW befürchtet

Copyright ©: Helmut Seisenberger / Shutterstock.com

CDU-Politiker fürchtet massiven Stellenabbau bei VW

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
21. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Volkswagen hat seine Elektroauto-Offensive zuletzt noch stärker ausgebaut als zuvor geplant. Geplant ist nun, in den kommenden zehn Jahren 70 neue E-Modelle statt wie bisher geplant 50 auf die Straße zu bringen. Hierdurch steigt auch die Anzahl an projektierten Elektroautos, die auf den E-Plattformen des Konzerns gebaut werden sollen, von 15 Millionen auf 22 Millionen Stück.

Die Fixierung auf Elektroautos findet der niedersächsische CDU-Europaabgeordnete Jens Gieseke riskant – es drohe ein massiver Stellenabbau vor allem in kleineren VW-Werken, sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung: „Ich halte die Entscheidung, nur noch auf E-Mobilität zu setzen, für sehr bedenklich. Die These der Alternativlosigkeit ist falsch, man muss die Zukunft des Autos technologieneutral angehen und diversifizieren.“

Der CDU-Politiker ist der Meinung, dass es „in der Autoindustrie einen Mix an Antriebsarten geben“ wird. Dass im Jahr 2030 nur noch Elektroautos auf den Straßen fahren sei für ihn nur schwer vorstellbar. Dabei verwies er im Gespräch mit der Zeitung auf ungelöste Probleme wie der Aufbau einer massentauglichen Batteriezellen-Produktion sowie ein noch nicht vorhandenes flächendeckendes Netz an Ladestationen.

Bei einer zu einseitigen Festlegung auf Elektroautos fürchtet Gieseke einen starken Stellenabbau in der Automobilindustrie: „Die reine Konzentration auf E-Mobilität wird signifikante Auswirkungen auf die Beschäftigung haben.“ Studien zufolge könnten durch den Umstieg auf Elektroautos 75.000 Jobs in Deutschland verloren gehen: „Wenn wir uns zu einseitig auf E-Mobilität ausrichten, könnten diese Zahlen noch höher sein“, warnte Gieseke.

Vor allem um kleinere VW-Standorte wie Osnabrück oder Emden sorgt sich der CDU-Politiker: „Wenn ich von einer Motorenfabrik auf Elektro-Antriebe wechsle, dann geht jeder zweite Job verloren und das ist eine bittere Nachricht für die VW-Beschäftigten“, sagte er der Zeitung. Bei einem großen Konzern wie VW laufe das Geschäft nur über den Mengenabsatz: „ Und da haben kleine Standorte wie Osnabrück oder Emden es überproportional schwer.“

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung – CDU-Europapolitiker Gieseke fürchtet um kleine VW-Standorte

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Nissan Townstar EV: Günstiger und nun auch als Siebensitzer

11. Juni 2025

Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?

23. Mai 2025

Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

24. Mai 2025
toyota-rav4-plug-in-hybrid

Neuer Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid kommt 100 Elektro-km weit

22. Mai 2025
Nächste Meldung
Tesla Model 3 in rot - Seitenansicht

Tesla liefert über 2.500 Tesla Model 3 in Norwegen in erster Märzhälfte aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x