• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Potenzial E-Mobilität für Verkehrswende enorm wichtig

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 770000359

Wirtschaftsforscherin: „Potenziale der Elektromobilität als die wichtigste Größe bei der Klima- und Energiewende“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist der festen Überzeugung: „Wir sehen die Potenziale der Elektromobilität als die wichtigste Größe bei der Klima- und Energiewende“, dies gab die Wissenschaftlerin auf der „Hauptstadtkonferenz Elektromobilität” in Berlin zu verstehen. Aus ihrer Sicht werde die Revolution im Bereich der Alternativen Antriebe eher „von Startups und jungen Unternehmen vorangetrieben“. Denn für die etablierten Akteure sei der Umstieg „sehr schmerzhaft und schwierig“, mit ein Grund hierfür, dass dieser aus ihrer Sicht „komplett behindert wird“.

Gänzlich lässt sich dies sicherlich nicht mehr unterschreiben. Versuchen gerade die drei Großen: VW, BMW und Mercedes-Benz etwas zu verändern. Zwar zu ihren eigenen Bedingungen, aber der Wille zur Veränderung scheint da. Die Politik sollte hier eher noch eine Spur agressiver ans Werk gehen: E-Auto-Quote, Elektro-Ladestation-Quote, Tempolimit sowie Reduzierung umweltschädlicher Subventionen etwa von Dieselkraftstoff oder Kerosin als Schlagworte.

Aus Sicht von Kemfert haben wir keine Zeit mehr zur Aufholjagd angesichts der Notwendigkeit, die Erdtemperatur zu begrenzen und die vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen. Der Verkehrssektor stelle hier ein großes Problem dar, denn die Emissionen gehen nach oben. „Ein bisschen Wasser in den Wein“ reicht hier dann leider nicht mehr aus. Neben dem reinen E-Antrieb sei es auch sinnvoll den innerstädtischen Verkehr neu aufzustellen: Car-Sharing oder Ride-Hailing ala VW MOIA als Lösung.

Noch würden rund 96 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland konventionell betrieben, gab Kemfert zu bedenken. In Norwegen liege der Anteil der Stromflitzer dagegen schon bei über 50 Prozent. An einen solchen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gebe, könne die Bundesrepublik auch kommen, „wenn die Politik umsteuert”. Hierfür müsse man allerdings ganzheitlich denken. Sei es mit Oberleitungs-Lkw über die Hauptautobahnen rollen oder mehr E-Busse auf die Straßen zu bringen etc.

Quelle: Heise.de – Wirtschaftsforscherin: an E-Mobilität führt kein Weg vorbei

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Gunter
Gunter
4 Jahre zuvor

Überraschend auch von dieser Seite (DIW), nun mehr radikale Pro-Klima Töne zu hören.
„An einen solchen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gebe, könne die Bundesrepublik auch kommen, „wenn die Politik umsteuert”. …“ zum Beispiel auch eine „gewisse“ CO2 -Steuer – aber in der ganzen EU, ausserdem City-Mauts (siehe auch andere Länder,z.B. Norwegen).
A propos Norwegen : in Norwegen ist zur Zeit der Anteil der e-Autos beim Neuwagen verkauf knapp über 40%, Tendenz steigend; rechnet man die Hybridautos mit dazu, ist der Anteil über 60%, Diesel ist nur noch „Nische“. 16 %.
Der Anteil am gesamten Wagenpark ist noch unter 10 %….in Deutschland wohl im Promillenbereich.

„Denn für die etablierten Akteure sei der Umstieg „sehr schmerzhaft und schwierig“….“
Auch sehr gut erkannt. Und was denkt man (Politik, ….) bzgl. dieses schmerzhaften Übergangs zu tun ?

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Omoda 5: Cherys Elektro-SUV für Europa

15. September 2023
VW vs. Tesla: E-Giganten im Duell

VW vs. Tesla: E-Auto-Riesen im Duell

13. September 2023
cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

28. September 2023
bmw-ix5-hydrogen-wasserstoff

Wasserstoff-iX5 von BMW trotzt Hitze und Sand

8. September 2023
Nächste Meldung
InnoEnergy

InnoEnergy verleiht 100.000 € Preis für elektrische Energiespeicher an Battrion und instagrid

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).