Politik - Page 163

Cover Image for Studie: Deutschland verfehlt Klimaziel 2020 deutlicher als angenommen

Studie: Deutschland verfehlt Klimaziel 2020 deutlicher als angenommen

Michael Neißendorfer  —  

Ohne weitere Anstrengungen wird Deutschland sein Klimaschutzziel für 2020 deutlich verfehlen. Der Ausstoß von CO2 wird gegenüber 1990 lediglich um 30 bis 31 Prozent zurückgehen. Das Ziel der Bundesregierung liegt eigentlich bei 40 Prozent.

Cover Image for Wie die Stadt Essen ihre Mobilität leiser, sauberer und nachhaltiger bekommen will

Wie die Stadt Essen ihre Mobilität leiser, sauberer und nachhaltiger bekommen will

Michael Neißendorfer  —  

Die Stadt Essen will eine neue, nachhaltigere Mobilität. Dafür sind mehrere Maßnahmen geplant, unter anderem Elektro-Taxis, Elektro-Busse und Mobilstationen.

Cover Image for Förderprogramm für E-Taxis in Berlin geplant

Förderprogramm für E-Taxis in Berlin geplant

Sebastian Henßler  —  

Berlin führt ein Förderprogramm für Taxis, welches zunächst ein Jahr lang laufen wird. Hierdurch erhofft man sich eine schnelle Reduzierung des NOx-Ausstoßes in der Innenstadt und den verstärkten Umstieg auf alternative Antriebe.

Cover Image for Bund legt weiteres Millionenprogramm für alternative Antriebe auf

Bund legt weiteres Millionenprogramm für alternative Antriebe auf

Michael Neißendorfer  —  

Als Reaktion auf den Diesel-Skandal um geschönte Abgaswerte hat die Bundesregierung ein neues Förderprogramm aufgelegt, um die Entwicklung alternativer Motoren und Kraftstoffe zu beschleunigen.

Cover Image for Wie Wirtschaft, Politik und Verbraucher zum Erfolg von Elektroautos beitragen können

Wie Wirtschaft, Politik und Verbraucher zum Erfolg von Elektroautos beitragen können

Michael Neißendorfer  —  

„Anders forschen, anders fahren, anders fördern“: Die Zeit stellt drei Forderungen an Wirtschaft, Politik und Verbraucher, damit Deutschland den Wandel zur Elektromobilität erfolgreich mitgestalten kann.

Cover Image for Mehr als 1.300 Anträge für ersten Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

Mehr als 1.300 Anträge für ersten Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

Sebastian Henßler  —  

Das Bundesförderprogramm Ladeinfrastruktur verzeichnet für den ersten Förderaufruf mehr als 1.300 Anträge. Im Detail sind die Einblicke sehr interessant, wie sich diese aufteilen und auf wen.

Cover Image for EU-Kommission – Elektroauto-Quote doch nicht vom Tisch?

EU-Kommission – Elektroauto-Quote doch nicht vom Tisch?

Sebastian Henßler  —  

Die EU-Kommission scheint die Elektroauto-Quote immer noch nicht ganz abgelehnt zu haben. Dementiert wurde die Quote im August aus politischen Gründen, wie es nun heißt und kommt nun wieder ins Gespräch

Cover Image for Dobrindt kündigt Förderungsprogramm für E-Auto-Ladesäulen an

Dobrindt kündigt Förderungsprogramm für E-Auto-Ladesäulen an

Sebastian Henßler  —  

Verkehrsminister Alexander Dobrindt kündigte den weiteren Ausbau von E-Ladesäulen an. Im Rahmen eines Förderprogramms soll damit die Attraktivität von Elektroautos gesteigert werden.

Cover Image for Mobilität der Zukunft: Niederlande und Asien führend

Mobilität der Zukunft: Niederlande und Asien führend

Michael Neißendorfer  —  

Einer Studie zufolge sind die Niederlande weltweit Spitzenreiter, wenn es um die praktische Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte geht.

Cover Image for Bundesumweltministerium fördert Elektromobilität in der Logistikbranche

Bundesumweltministerium fördert Elektromobilität in der Logistikbranche

Sebastian Henßler  —  

Die rege Nachfrage nach Elektrotransporter der Post scheint nicht nur im Hause Daimler vorhanden zu sein, dürfte auch mit ein Grund sein, dass Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Förderung von über 1.100 zusätzlichen StreetScooter angekündigt hat.

Cover Image for Keine Verbrenner mehr ab 2032 in Schottland

Keine Verbrenner mehr ab 2032 in Schottland

Sebastian Henßler  —  

15 Jahre – so lange dürfen Autos und Lastwagen mit Benzin- oder Dieselmotor in Schottland noch unterwegs sein. Ab 2032 ist dann Schluss damit, zumindest wenn es nach der Regierungschefin des Landes Nicola Sturgeon geht.

Cover Image for Berlin setzt künftig auf Elektrobusse

Berlin setzt künftig auf Elektrobusse

Sebastian Henßler  —  

Nun möchte man auch in Berlin am Elektromobilitätswandel teilnehmen und ordert mindestens 30 Elektro-Busse, Busse mit Gas- oder Dieselantrieb bleiben dafür auf der Strecke.