Politik - Page 117

Cover Image for Kraftfahrt-Bundesamt: E-Mobilität in Deutschland auf der Überholspur

Kraftfahrt-Bundesamt: E-Mobilität in Deutschland auf der Überholspur

Sebastian Henßler  —  

VW konnte in 2020 alleine in Deutschland seinen Anteil von Neuwagen mit reinem E-Antrieb um +608,6 Prozent steigern. Der Gesamtmarkt wuchs um +206 Prozent.

Cover Image for Deutsche Ratspräsidentschaft startet gemeinsames europäisches Wasserstoffprojekt

Deutsche Ratspräsidentschaft startet gemeinsames europäisches Wasserstoffprojekt

Michael Neißendorfer  —  

Nach vielen Monaten der Vorbereitung unterzeichneten 22 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen eine Absichtserklärung für die Förderung von grünem Wasserstoff.

Cover Image for EU-Kommission schlägt Standards für nachhaltige Batterien vor

EU-Kommission schlägt Standards für nachhaltige Batterien vor

Michael Neißendorfer  —  

Über ihren gesamten Lebenszyklus nachhaltige Batterien sind von entscheidender Bedeutung für die Verwirklichung der Ziele des europäischen Green Deals.

Cover Image for Besteuerung von E-Dienstwagen: Schweizer Regelung „eine Schande für ein zivilisiertes Land“

Besteuerung von E-Dienstwagen: Schweizer Regelung „eine Schande für ein zivilisiertes Land“

Michael Neißendorfer  —  

Fahrer eines Elektroautos als Dienstwagen werden in der Schweiz „aktiv bestraft“, findet Christoph Erni, CEO von Juice Technology.

Cover Image for Studie: EU kann Nullemissionsziel bis 2050 kostenneutral erreichen

Studie: EU kann Nullemissionsziel bis 2050 kostenneutral erreichen

Michael Neißendorfer  —  

Die Europäische Union kann das erklärte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 ohne gesamtwirtschaftliche Mehrkosten erreichen, so eine Studie von McKinsey.

Cover Image for Sicherheit als oberste Priorität autonomer Systeme erfordert eine Reform der UNECE

Sicherheit als oberste Priorität autonomer Systeme erfordert eine Reform der UNECE

Alexander Voigt  —  

Sicherheit wird zu Recht als oberste Priorität für alle Regulierungsbehörden definiert, gelebt wird es aber nicht. Wie Alex aufzuzeigen vermag.

Cover Image for KIT-Prof. fordert „ein klares und deutliches Bekenntnis“ zu Elektroautos

KIT-Prof. fordert „ein klares und deutliches Bekenntnis“ zu Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

In der Diskussion um die geeignete Alternative bei klimafreundlichen Antrieben macht sich in der Wissenschaft Sorge breit.

Cover Image for Wie Dänemark die Elektromobilität fördern will

Wie Dänemark die Elektromobilität fördern will

Michael Neißendorfer  —  

Mit einer Doppelstrategie will Dänemark zur steigenden Verbreitung von Elektroautos und der Senkung von CO2-Emissionen beitragen.

Cover Image for EU plant mit 30 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030

EU plant mit 30 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030

Michael Neißendorfer  —  

Um das EU-Klimaziel zu erreichen, seien bis 2030 „mindestens“ 30 Millionen E-Fahrzeuge und ein Abschied von der Verbrenner-Technologie erforderlich.

Cover Image for Spitzengespräch Ladeinfrastruktur: „Wir haben festgestellt, dass wir gut vorangekommen sind“

Spitzengespräch Ladeinfrastruktur: „Wir haben festgestellt, dass wir gut vorangekommen sind“

Michael Neißendorfer  —  

Generell zeigt sich die Politik zufrieden mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Es gibt aber auch Streitpunkte.

Cover Image for BMVI verzeichnet 94.000 Wallbox-Förderanträge in nur einer Woche

BMVI verzeichnet 94.000 Wallbox-Förderanträge in nur einer Woche

Sebastian Henßler  —  

Die Wallbox-Förderanträge in Höhe von 900 Euro scheinen kaum zu stoppen. Über 94.000 Anträge seien allein in der ersten Woche eingegangen.

Cover Image for Merkel plädiert für möglichst schwaches CO2-Ziel für 2030

Merkel plädiert für möglichst schwaches CO2-Ziel für 2030

Michael Neißendorfer  —  

Merkel will, dass die neuen Grenzwerte nicht mehr als 55 Prozent strenger ausfallen als zum Vergleichswert aus dem Jahr 1990.