Politik - Page 118

Cover Image for Studie prognostiziert schnelleres Wachstum der E-Mobilität in Deutschland

Studie prognostiziert schnelleres Wachstum der E-Mobilität in Deutschland

Michael Neißendorfer  —  

Vertrauliche Angaben von Automobilhersteller zeigen, dass der E-Auto-Bestand bis 2030 deutlich stärker ansteigen kann als angenommen.

Cover Image for Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf 2030 vor

Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf 2030 vor

Michael Neißendorfer  —  

Für Plug-in-Hybride gilt eine Gnadenfrist bis zum Jahr 2035, sofern sie eine „erhebliche“ Strecke rein elektrisch zurücklegen können.

Cover Image for Masterplan Ladeinfrastruktur: Rückblick ein Jahr nach Ladeoffensive-Start

Masterplan Ladeinfrastruktur: Rückblick ein Jahr nach Ladeoffensive-Start

Sebastian Henßler  —  

Was hat man ein Jahr nach Umsetzungsbeginn des Masterplan Ladeinfrastruktur erreicht? Wir wagen einen Rück- und Ausblick.

Cover Image for BVF fordert, Umweltbonus für Plug-in-Hybride an elektrischen Fahranteil zu koppeln

BVF fordert, Umweltbonus für Plug-in-Hybride an elektrischen Fahranteil zu koppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Fuhrparkverband rät, die Stromnutzung bei Plug-in-Hybriden zur Grundlage für den Umweltbonus zu machen.

Cover Image for Fördermittelexperte: „…auf Kundenseite sorgen die vielen Förderprogramme für Verwirrung“

Fördermittelexperte: „…auf Kundenseite sorgen die vielen Förderprogramme für Verwirrung“

Sebastian Henßler  —  

Selbst Autohäuser kennen sich zum Großteil mit Förderprogrammen nicht aus. Was teilweise dazu führt, dass Kunden mehrere tausend Euro Förderung entgehen.

Cover Image for Weitere drei Milliarden Euro für nachhaltige Mobilität – Innovationsprämie bis 2025 verlängert

Weitere drei Milliarden Euro für nachhaltige Mobilität – Innovationsprämie bis 2025 verlängert

Michael Neißendorfer  —  

Innovationsprämie um vier Jahre verlängert, Turbo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur, Umstieg auf Elektro-Lkw: Weitere Maßnahmen für die Antriebswende.

Cover Image for 33.107 Ladepunkte für E-Autos in Deutschland – Für den Durchbruch nicht genug!

33.107 Ladepunkte für E-Autos in Deutschland – Für den Durchbruch nicht genug!

Sebastian Henßler  —  

Geht es nach dem Energieverband BDEW sind zu wenig E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs, die eine Ladestation-Offensive rechtfertigen.

Cover Image for Geplante EU-7-Norm könnte Aus für Verbrenner bedeuten

Geplante EU-7-Norm könnte Aus für Verbrenner bedeuten

Michael Neißendorfer  —  

Die zuständige EU-Kommission erarbeitet momentan neue Abgasgrenzwerte für Pkw, welche wohl gegen 2025 als Euro-7-Norm scharfgestellt werden soll.

Cover Image for CO2-Bilanz von Politiker-Dienstwagen noch schlechter als im Vorjahr

CO2-Bilanz von Politiker-Dienstwagen noch schlechter als im Vorjahr

Michael Neißendorfer  —  

Der 14. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter Spitzenpolitikern belegt einen alarmierenden Trend zu klimaschädlichen CO2-Schleudern.

Cover Image for Bund will Elektro-Lkw fördern und übernimmt 80 Prozent der Mehrkosten im Vergleich zum Diesel

Bund will Elektro-Lkw fördern und übernimmt 80 Prozent der Mehrkosten im Vergleich zum Diesel

Michael Neißendorfer  —  

Das Bundesverkehrsministerium führt ab 2021 eine Kaufprämie für alternativ angetriebene Nutzfahrzeuge ein und will die Ladeinfrastruktur massiv ausbauen.

Cover Image for VDA-Präsidentin: „Brauchen ab sofort etwa 2000 neue Ladepunkte pro Woche“

VDA-Präsidentin: „Brauchen ab sofort etwa 2000 neue Ladepunkte pro Woche“

Michael Neißendorfer  —  

„Die Ladeinfrastruktur muss jetzt schnell deutlich besser werden“, sagte VDA-Präsidentin Müller in einem lesenswerten Interview mit dem Spiegel.

Cover Image for E-Auto zum Verbrenner-Preis: BMU startet Förderprogramm „Sozial & Mobil“

E-Auto zum Verbrenner-Preis: BMU startet Förderprogramm „Sozial & Mobil“

Michael Neißendorfer  —  

Die Förderung sei so gestaltet, dass sie Mehrkosten, die bei der Anschaffung eines Elektroautos anfallen, nahezu komplett ausgleichen soll.