Politik - Page 112
VDA-Chefin: Verbrenner-Verbot vom Tisch
Vorschläge zur Abgasnorm Euro 7 seien dennoch an der Grenze des technisch Machbaren. Ausbau von E-Fuels gefordert.
Bundesrat legt Änderungsvorschläge zum Schnellladegesetz vor
Der Bundesrat hat sich zum Entwurf des Schnellladegesetzes (kurz SchnellLG) geäußert, welchen die Bundesregierung im Februar vorgelegt hatte.
Wie US-Präsident Biden das Land mit 2.000 Milliarden Dollar modernisieren will
Biden plant, die zum Teil marode Infrastruktur des Landes zu erneuern, die Elektromobilität zu fördern und Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Verkehrsminister Scheuer warnt vor zu scharfen CO2-Vorgaben
Kurz bevor die EU-Kommission schärfere CO2-Ziele für Pkw vorlegen will, warnt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vor zu harten Regelungen.
Industrieverband ACEA fordert Kopplung von CO2-Zielen an Aufbau von Infrastruktur
Die EU-Automobilindustrie zeigt sich offen für höhere CO2-Reduktionsziele bei Neuwagen ab dem Jahr 2030 – stellt allerdings auch Bedingungen.
KfW-Wallbox-Förderung fast aufgebraucht; mehr als 310.000 Anträge gestellt
Das Förderprogramm für private Ladestationen/ Wallbox für E-Autos erfreut sich großer Beliebtheit. Noch reicht das Volumen für 60.000 weitere Wallboxen.
BMVI: 300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort
Der Ladeinfrastruktur-Aufbau in Deutschland erhält ein weiteres Millionenschweres Förderprogramm. Profitieren werden vor allem kommunale Unternehmen.
Deutschland: Mit den Niederlanden zu mehr nachhaltiger Mobilität
Beide Länder starten neues Kooperationsformat. Erste Themen sollen das intelligente Laden von E-Autos und die Dekarbonisierung schwerer Nutzfahrzeuge sein.
Weitere Forschungs-Millionen für E-Mobilität
Bis 2025 wollen Wirtschafts- und Umweltministerium insgesamt 400 Millionen bereitstellen. Ziele sind Klimaschutz und zukunftsfähige Arbeitsplätze
VDA fordert massiven Ausbau der europäischen Ladeinfrastruktur
Auf dem Technischen Kongress des VDA forderte VDA-Präsidentin Hildegard Müller einen massiven Ausbau des Ladenetzes in ganz Europa.
VDA, BDEW und GdW fordern umfassende Förderung von Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Die Förderung müsse deutlich über die Anschaffung einer Ladeeinrichtung hinausgehen, da ältere Hausinstallationen sonst an ihre Grenzen gelangen.
BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor
Der Bundesverband eMobilität (BEM) schlägt ein 3-Stufen-Modell zur Plug-In-Hybrid-Förderung vor. Viel elektrisches fahren soll dabei belohnt werden.











