• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW will Werk Zwickau vollauslasten

Copyright ©: David MG / Shutterstock.com

Volkswagen Werk Zwickau soll bis an die Kapazitätsgrenze für E-Autos ausgelastet werden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

In seinem Werk in Zwickau will der Automobilhersteller Volkswagen eine Produktionskapazität von 330.000 Elektroauto pro Jahr aufbauen. Der Standort werde somit zum Kern für den Rollout des weltweiten Elektro-Produktionsnetzwerkes, so das Unternehmen in einer Mitteilung vom November 2018.

1.500 E-Fahrzeuge am Tag bei Produktionsspitze angepeilt

Die Automobilwoche berichtet in diesem Zusammenhang davon, dass die Fertigung für ID. Elektroautos künftig von zunächst täglich 1.350 Autos bis Ende 2021 auf 1.500 gesteigert wird. Erreicht VW die 1.500 Fahrzeuge pro Tag, kommt man auch auf die bereits angekündigten 330.000 E-Autos pro Jahr, welche dort vom Band laufen. Ausgehend von 220 Arbeitstagen pro Jahr. ,Thomas Ulbrich, Markenvorstand für E-Mobilität, gab zu verstehen, dass „eine Erweiterungsmöglichkeit darüber hinaus nicht angedacht“ ist. Mit sechs Modellen für VW, Audi und Seat sei Zwickau „kapazitativ vollständig ausgelastet“.

Aus Sicht von Ulbrich wird der Elektroauto-Baukasten MEB für mehr Produktivität sorgen. Den Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) als Volkswagens Schlüssel zum „Elektroauto für Alle“ hat man im September 2018 in Dresden präsentiert. Vergangene Woche hat man dann mit der Aussage, dass man die MEB-Plattform fortan Wettbewerbern von VW zur Verfügung stellen möchte, um Branchenweit Kosten zu senken und Synergien zu nutzen, der Aussage Taten folgen lassen.

Auslauf des Golf und Golf Variant machen Platz für E-Autos in Zwickau

Aktuell werden in Zwickau noch Golf und Golf Variant produziert. Bereits Ende 2019 – also in gut einem Jahr – startet in Zwickau die Produktion des ID, des ersten Elektromodells von Volkswagen auf Basis des neuen Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). In der finalen Ausbaustufe werden ab 2021 in Zwickau sechs E-Modelle von drei Konzernmarken produziert.

Die Fertigung soll im Vergleich zu den heutigen Verbrennern „bis zu 20 Prozent produktiver“ werden. Einen Jobbau habe dies nicht zur Folge. Möglich werde dies durch die Fertigung höherer Stückzahlen „mit einer geringfügigen Änderung der Fertigungstiefen“. Hierdurch könne man die Beschäftigung in Zwickau „weitestgehend stabil halten“, so der VW-Vorstand.

Quelle: Ecomento.de – VW will in Zwickau bis an die Kapazitätsgrenze Elektroautos produzieren

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
strauss
strauss
4 Jahre zuvor

Änderung der vertigungstiefe und Umschwung auf e mobillität geht in zwickau ohne jobverluste über die bühne……………..also die dummen quatschköpfe die jobverluste prophezeihen um die verbrenner am leben zu halten, sollten endlich mundtod gemacht werden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

4. Oktober 2023
Sono Motors: Update im Herbst 2023

Sono Motors: Update im Herbst 2023

3. Oktober 2023
schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

9. September 2023

Fiat 600e: Fahrbericht und Eindrücke

20. September 2023
Nächste Meldung
Volkswagen will ohne CO2-Emission auskommen

Volkswagen-Chefstratege: VW-Elektroautos künftig ohne CO2-Rucksack

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).