• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Rimac liefert Batteriepacks mit 46xx-Rundzellen

Copyright ©: Casimiro PT / Shutterstock.com

Rimac liefert Batteriepacks mit 46xx-Rundzellen

Iris Martinzby Iris Martinz
26. Juli 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die 46xx-Rundzelle entwickelt sich immer mehr zum Standard. Nachdem Tesla beim Model Y schon länger auf die 4680 setzt, überlegt auch BMW, seine “Neue Klasse”-E-Plattform mit diesem Zellformat auszustatten. Wegen der höhere Energiedichte prüfen auch viele Hypercar-Hersteller, ob sich mit dem 46xx-Format Gewicht einsparen lässt. So wie der kroatische Premiumhersteller Rimac. Der baut nicht nur sein eigenes Supercar – den Rimac Nevera, sondern liefert neuerdings auch Batteriesysteme.

2023 sollen nach Plänen des Unternehmens 40.000 Batteriepacks gebaut werden, bis 2028 soll diese Zahl auf 200.000 jährlich steigen, wie Wasim Sarwar Dilov, Technik- und Forschungschef bei Rimac bestätigt. Drei Zellhersteller seien aktuell in der engeren Auswahl, wie Dilov Automotive News Europe am Rande des MOVE 22 Mobilitätsevents in London verriet. Fest steht hingegen, dass man zu den Rundzellen mit 46 Millimeter Durchmesser greifen wird, die Tesla auch in der Ausführung mit 80 Millimeter Höhe verwendet. Diese größere Zelle würde eine höhere Energiedichte ermöglichen. Nach Angaben von Dilov würde die Zellhöhe bei Rimac je nach Anforderung variieren und man plane eine “Cell-to-Pack”-Ausführung. Dabei wird die Batterie zum Teil der Karosserie, was zwar Gewicht einspart, das Recycling und die Wartung aber deutlich erschwert. Rimac peilt beim Verhältnis Zelle zu Gesamtgewicht jedenfalls einen Wert von 75 Prozent an. Das Tesla Model 3 käme derzeit auf 64 Prozent, der Porsche Taycan auf 63 Prozent. Bei eigenen Rimac Nevera läge der Wert bei 67 Prozent, wie Dilov erklärt. Der wesentliche Vorteil gegenüber der Konkurrenz läge aber bei Rimac ohnehin in der Software, weniger in der Hardware.

Mit dem neuen Zuliefergeschäft habe Rimac große Ambitionen, wie Rimac-Gründer und CEO Mate Rimac Automotive News Europe bereits im Jänner erklärte. Derzeit bearbeite man zwölf Projekte für verschiedene Autohersteller, darunter Porsche, 24 Prozent-Anteilseigner am kroatischen Unternehmen, und Hyundai, ebenfalls mit 12 Prozent am Unternehmen beteiligt. Verträge für die Lieferung von Batteriepacks würden bereits mit Aston Martin für das Valkyrie Hybrid-Hypercar und mit dem schwedischen Luxushersteller Koenigsegg bestehen. Als Tier 1 Zulieferer werden die Packs direkt an die Fertigungsstraßen der Autohersteller geliefert.

Quelle: Automotive News Europe – Rimac aims to follow Tesla with a move to 46 mm cylindrical battery cells

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

11. Juni 2025
Acht Brennstoffzellen-Auto-Zulassungen in 2025. Genug?

Bisher nur 14 Brennstoffzellenauto-Zulassungen im Jahr 2025

17. Mai 2025

Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

29. Mai 2025

Wie Continental Autoreifen nachhaltiger machen will

6. Juni 2025
Nächste Meldung
NIO ET7: E-Limousine mit über 1.000 km Reichweite & Sprinter-Qualität

NIO: 1.000 Kilometer Reichweite für den ET7 mit neuer Feststoffbatterie

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x