• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Rimac

Copyright ©: Rimac

Wie Mate Rimac die Zukunft von Bugatti sieht

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
24. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mate Rimac, Chef und Gründer des Elektro-Sportwagenherstellers Rimac, sprach in einem Interview über Verzögerungen beim kommenden E-Hypercar Nevera, warum die Luxusmarke Bugatti seiner Meinung nach nicht mehr zum VW-Konzern passt und was das Unternehmen außer Autos noch alles fertigt.

Der Grund für die Verzögerungen in der Produktion des Elektro-Supersportlers Nevera ist in der Branche keine Neuigkeit: Auch Rimac hat mit der Halbleiter-Knappheit zu kämpfen. Umso mehr, da das Unternehmen viele Teile selbst herstelle, „einschließlich der gesamten Elektronik im Auto“, so CEO und Gründer Rimac. Es handle sich um eigene Hard- wie auch Software, womit „für jedes Auto Tausende und Abertausende von elektronischen Komponenten“ beschafft werden müssen. Und das erweise sich aufgrund des Chipmangels als große Herausforderung.

Die Fahrzeuge seien allerdings in Produktion und in den kommenden zwei Monaten sollen die ersten Auslieferungen starten. Dies gelinge aber nur, da Rimac wesentlich höhere Preise für einzelne Bauteile bezahle und zudem einige Designs und Komponenten verändert habe, um den Mangel an Chips und Prozessoren ausgleichen zu können.

Seit November des vergangenen Jahres gehört auch die Luxusmarke Bugatti im Rahmen eines Joint Ventures mit Porsche zu Rimac, wobei Mate Rimac als CEO von Bugatti Rimac fungiert. Der erst 34-jährige Kroate sagt, dass Bugattis bisheriger CEO Stephan Winkelmann „wirklich gute Arbeit geleistet und ein gutes Unternehmen hinterlassen“ habe, auf dem er weiter aufbauen könne. Bugattis Produktion sei im Voraus bis 2025 ausverkauft. Das Problem der Marke sei also nicht die Rentabilität, sondern was auf den fast zwei Jahrzehnte alten W-16-Motor folgen soll, ein laut Rimac „erstaunliches Triebwerk, das das Hypercar-Geschäft geschaffen hat“.

„Ein Bugatti sollte noch einige Zeit einen Verbrennungsmotor haben“

„Das Einfachste für uns wäre, den Nevera zu nehmen und ein Bugatti-Logo darauf zu knallen und Feierabend zu machen“, sagt Rimac in dem Interview mit Automotive News Europe. Er sei zwar voll und ganz „ein Elektroauto-Typ, aber ein Bugatti sollte noch einige Zeit einen Verbrennungsmotor haben“, findet er. Ein im Hause Rimac entwickelter Bugatti werde also „stark elektrifiziert“, aber weiterhin „einen sehr attraktiven Verbrennungsmotor“ aufweisen, so der CEO. In Anbetracht der Marke und der Kunden und der verfügbaren Technologie geht er davon aus, die bestmögliche Lösung für Bugatti zu entwickeln – die aber kein reines Elektroauto werde. Das werde zwar sicherlich irgendwann passieren, aber noch nicht mit dem nächsten neuen Fahrzeug.

Neben Sportwagen und Hypercars – etwa 50 Rimac und 80 Bugattis pro Jahr – welche laut dem CEO „Hunderte von Millionen an Einnahmen“ generieren, hat das Unternehmen auch eine Sparte für das Komponentengeschäft gegründet. Beispielsweise finden sich Batterien von Rimac in Supersportwagen von Koenigsegg und Aston Martin, in kleinen Stückzahlen von wenigen Hundert. „Heute arbeiten wir an Projekten, bei denen wir Batterien zu Zehntausenden produzieren und diese auf Hunderttausende von Einheiten pro Jahr für einen großen Autokonzern steigern“, erklärt Rimac den neuen Maßstab. Und neben Batterien fertige das Unternehmen auch Antriebe, E-Achsen und Infotainmentsysteme.

Quelle: Automotive News Europe – Rimac explains why Bugatti no longer fits within VW

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Geely-Umsatz-Absatz-Gewinn

Geely bei Absatz und Gewinn deutlich im Plus

19. Mai 2025

Statt Robotaxi: Tesla verkauft Leasingrückläufer weiter

17. Mai 2025

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

11. Juni 2025
Verkehrswende-OePNV-Stau

CO2-Emissionen: EU-Galgenfrist für Hersteller ist nun offiziell

30. Mai 2025
Nächste Meldung
Arcimoto bringt fahrerloses E-Transport-Fahrzeug auf die Straße

Arcimoto bringt fahrerloses E-Transport-Fahrzeug auf die Straße

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x