Hyundai und Kia sichern sich Lithiumhydroxid von SQM

Cover Image for Hyundai und Kia sichern sich Lithiumhydroxid von SQM
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Wer sich mit der Elektromobilität, E-Fahrzeugen und Elektroautos beschäftigt, der weiß, der Lithium-Ionen-Akku dient als Energiequelle für E-Motoren. Benötigt wird hierbei das namensgebende Lithium als aktives Element; Graphit als Material für die Anode; sowie die Materialien der Kathode, aktuell meist eine Mischung aus Nickel, Mangan und Kobalt oder Eisenphosphat. Hyundai und Kia haben nun eine langfristige Vereinbarung mit der Sociedad Química y Minera de Chile (SQM) getroffen, um sich Lithium zu sichern.

Wie aus einer Pressemitteilung von SQM hervorgeht, haben sich die Schwestermarken Hyundai und Kia entschieden, einen Teil ihres zukünftigen Lithiumhydroxid-Bedarfs vom chilenischen Unternehmen zu beziehen. Diese Entscheidung folgte auf eine sorgfältige Bewertung der Stärken von SQM als führender Lithiumlieferant. Das Unternehmen zeichnet sich durch umfassende technische und kommerzielle Expertise aus und hat hohe Qualitätsstandards sowie umweltfreundliche Produktionsmethoden etabliert, wie ihr in unserem ausführlichen Lithium-Hub erfahren könnt.

Felipe Smith, Senior Commercial VP Lithium bei SQM, ordnete es wie folgt ein: „Diese Vereinbarung zeigt, dass wir vieles richtig machen. Das Vertrauen von Hyundai und Kia in unser Angebot motiviert uns, unseren Expansionsplan für Lithiumhydroxid weiterzuführen und dabei höchste Qualität und den geringsten ökologischen Fußabdruck anzustreben.“

Zum Verständnis: Lithiumhydroxid ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, einschließlich „Battery Grade“ und „Industrial Grade“ als Kristalle. Es wird u.a. verwendet in wiederaufladbaren Batterien, Schmierfetten und Farbstoffen. Die Nachfrage nach diesem Material wächst kontinuierlich, da immer mehr Hersteller auf elektrische Antriebe umstellen. Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und zuverlässigen Lieferanten wie SQM sichern sich Hyundai und Kia langfristig die benötigten Rohstoffe für ihre Produktion.

Quelle: SQM – Pressemitteilung vom 17.06.2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.