• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Hafiez Razali / Shutterstock.com

Honda: Nur noch E-Autos ab 2040, komplett klimaneutral ab 2050

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
27. April 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Honda will ab 2040 nur noch klimaneutrale Fahrzeuge verkaufen, sei es per Batterie oder Wasserstoff als Antrieb. Das teilte der neue Honda-Präsident Toshihiro Mibe bei einer Präsentation des japanischen Herstellers mit. Bis 2050 soll der gesamte Konzern klimaneutral wirtschaften. Für das Vorhaben hat sich Honda einige Zwischenziele gesetzt: Bis 2030 etwa sollen Elektro- und Wasserstoffautos in China und den USA einen Anteil von 40 Prozent aller Verkäufe ausmachen, bis 2035 sollen es 80 Prozent sein.

„Dies sind herausfordernde Ziele, und um sie zu erreichen, müssen wir eine gemeinsame Anstrengung in unserer gesamten Wertschöpfungskette unternehmen“, sagte Mibe, der den japanischen Hersteller seit wenigen Wochen leitet. Honda konzentriere sich bei seinen Plan auf drei Säulen: CO2-Neutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft. Das gelte für die gesamte Motorrad- und Automobilpalette. Auch in stationäre Batteriespeicher will Honda investieren.

Aus hiesiger Sicht ist allerdings erstaunlich, dass Mibe Europa in seiner Präsentation mit keinem Wort erwähnte. Es sieht so aus, als würde Honda in Europa nur noch Produkte verkaufen, die in und für andere Märkte produziert wurden, zumal der japanische Hersteller sein Werk in Swindon in Großbritannien verkauft hat und dort im Juli 2021 die Produktion beenden will.

Erst GMs Ultium-, dann eine eigene Honda-Plattform

Mit seinem nordamerikanischen Partner General Motors entwickle Honda derzeit zwei große Elektroauto-Modelle, die auf der Ultium-Plattform von GM mitsamt den Ultium-Batterien aufbauen sollen. Die beiden Modelle sollen 2024 in den Verkauf gehen, eines als Honda-Modell und das zweite als Modell des Performance-Ablegers Acura. Ab der zweiten Hälfte der 2020er Jahre will Honda eine Reihe neuer E-Auto-Modelle auf den Markt bringen, die auf der e:Architecture stehen sollen, einer völlig neuen von Honda selbst entwickelten Elektroauto-Plattform. Diese E-Modelle sollen zuerst auf dem nordamerikanischen Markt und dann in anderen Regionen der Welt eingeführt werden, wozu wahrscheinlich auch Europa zählen dürfte.

In China will Honda stärker auf die Tube drücken und seine bestehenden lokalen Ressourcen nutzen, um innerhalb von fünf Jahren zehn neue E-Modelle der Marke Honda vorstellen zu können. Der erste neue China-Stromer soll auf dem Honda SUV e:prototype basieren und im Frühjahr 2022 in den Verkauf gehen. In China will Honda für seine E-Auto-Strategie die Zusammenarbeit mit seinem Batteriepartner CATL stärken. Ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts rechnet Honda damit, bei der Batterietechnologie auf Festkörperakkus umzustellen, die eine hohe Kapazität bei niedrigen Kosten realisieren sollen. Dafür will der Hersteller Entwicklungs- und Forschungskapazitäten in Japan verstärken.

Honda-Elektroauto-Verbrenner-Anteil
Honda

Für den weiteren Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien will Honda auch die Nutzung von Wasserstoff proaktiv fördern, sowie die Einführung von CO2-neutralen Kraftstoffen in Bereichen beschleunigen, wo die Elektrifizierung schwierig ist, z.B. bei Flugzeugen. Außerdem will der Konzern  effiziente Möglichkeiten zur Wiederverwendung und zum Recycling von Batterien und allen anderen für dem Fahrzeugbau notwendigen Materialien erforschen. In Zukunft wolle Honda nur noch Produkte entwickeln, die zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen.

Auch Zweiräder sollen elektrisch werden

Honda will sich Mibe zufolge bemühen, mit seinen Nachhaltigkeitsinitiativen die Motorradindustrie mit einem Ansatz anzuführen, der nicht nur die Elektrifizierung, sondern auch die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz von Benzinmotoren, die Nutzung von Biokraftstoffen und andere Strategien umfasst. Etwa indem die Batterie getrennt vom Motorrad betrachtet wird: Honda plant Mibe zufolge für seine Zweiräder in Industrieländern den Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Batteriewechsel-Stationen. Die „Mobile Power Pack“ genannten Akkupakete sollen mit Elektrofahrzeugen anderer Hersteller kompatibel gemacht werden, um einerseits dem Komfort für die Nutzer zu erhöhen und andererseits mit Skalierungen das ganze profitabel zu gestalten.

Honda-Elektro-Zweirad-Motorrad
Honda

Zu diesem Zweck habe Honda bereits ein Konsortium mit anderen Motorrad-Herstellern aus Japan und Europa gegründet, um die Technologiestandards für die austauschbaren Batterien zu entwickeln. Honda habe zudem die Vision, Mobile Power Pack-Anwendungen über Motorräder hinaus auf Produkte zur Stromversorgung sowie der Mikromobilität auszuweiten. Bis 2024 will Honda drei neue Elektro-Roller und -Motorräder in den Zweiradklassen unterhalb von 125ccm einführen.

Ebenfalls bis 2050 will Honda die Vision Zero realisieren – eine Mobilität ohne Unfälle und Verkehrstote. Und zwar sowohl für Automobile als auch Motorräder. Letztere seien dabei – kaum verwunderlich – die größte Herausforderung.

Quelle: Honda – Pressemitteilung vom 23.04.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
2 Jahre zuvor

2030 nur 40% der Neuzulassungen elektrifiziert?
Die Branche geht von einer Kaufpreisparität um 2025 herum aus, die Kostenparität wird vorher gegeben sein. Wie man da als Hersteller für fünf Jahre später NICHT von 100% ausgehen kann, ist mir ein komplettes Rätsel.

13
0
Antworten
Antworten anzeigen (9)
Tito
Tito
2 Jahre zuvor

Schöne Idee, leider zu spät!

2
0
Antworten
Heiko
Heiko
2 Jahre zuvor

Das sind fast 20 Jahre ?!? Wir wissen es heute alle noch nicht, aber ich kann mir das wirklich nicht vorstellen.

5
0
Antworten
Rudi
Rudi
2 Jahre zuvor

Sorry verstehe ich nicht was um Himmels Willen soll an E Autos klimaneutral sein Honda glaubt also wirklich, dass Sie klimaneutrale Autos bauen können.
Sind die besch…….?

0
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Schnatz
Schnatz
2 Jahre zuvor

Ja das glaubt Honda wirklich, dass Sie klimaneutrale Autos bauen können.
Schon die Bezeichnung ist irreführend.

0
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
News

Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

10. Juni 2023
0
Toyota-Le-Mans-Wasserstoff
News

Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

10. Juni 2023
0
Hyundai-Ioniq-5-Test
News

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

10. Juni 2023
0
VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA
News

VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

10. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VW-Konzern baut drittes E-Auto-Werk in China

VW-Konzern baut drittes E-Auto-Werk in China

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
15
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).