• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Großbritannien investiert in Ladeoffensive für E-Taxis

Copyright ©: nrqemi / Shutterstock.com

Großbritannien investiert Millionen Pfund in Ladeoffensive für Taxis im eigenen Land

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bis 2040 erwartet die Regierung Großbritanniens „dass die Mehrheit der verkauften Neuwagen und Lieferwagen zu 100% emissionsfrei sind und alle Neuwagen und Lieferwagen eine signifikante Emissionsfreiheit aufweisen“. Aktuell geht man davon aus, dass Hybride und Verbrenner komplett verboten werden. Plug-In-Hybride sollen neben E-Fahrzeugen weiterhin erlaubt sein. Nun möchte man mit einem Investment in Höhe von sechs Millionen Pfund selbst zum Wachstum der E-Mobilität beitragen.

Investment in 300 Lade- und 46 Schnellladestionen für Taxis

Mitte der Woche gab die britische Regierung bekannt, dass man mehr als sechs Millionen Pfund zur Unterstützung von Taxis mit extrem niedrigen Emissionen im ganzen Land bereitstellt. Angekündigt wurde dies auf der Smart Transport Konferenz vom Minister für die Zukunft der Mobilität. Mit dem Investment will man fast 300 Ladestationen und 46 Schnellladestationen für Taxis mit extrem niedrigen Emissionen in 17 lokale Kommunen ins Leben rufen. Zu den betroffenen Kommunen  zählen unter anderem der Großraum Manchester, Brighton und Hove, Leicester und Kommunen im Nordosten.

Diese Ankündigung stellt einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung der Road to Zero-Strategie der Regierung und der Future of Mobility Grand Challenge dar, die darauf abzielt, sauberere und umweltfreundlichere Reisen durch technische und technologische Innovationen im Vereinigten Königreich zu ermöglichen.

„Die Regierung will, dass alle neuen Pkw und Transporter bis 2040 effektiv emissionsfrei sind. Die richtige Infrastruktur und Investitionen zu schaffen, ist ein entscheidender Teil davon. Mit den heutigen Mitteln werden fast 4.000 ultra-emissionsarme Fahrzeuge im ganzen Land unterstützt. Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass das Vereinigte Königreich beim Übergang zu einem umweltfreundlicheren Verkehr konkrete Fortschritte macht.“ – Jesse Norman, Minister für die Zukunft der Mobilität

Mit diesem Investment setzt das Land ein deutliches Zeichen und zeigt auf, dass der Wandel hin zur E-Mobilität nicht nur gewollt, sondern vom Staat selbst vorangetrieben wird.

Richard Harrington, Automobilminister, ergänzt die Aussage Normans damit, dass „geschätzt wird,  dass mehr als 800 Black Cabs mit extrem niedrigen Emissionen und mehr als 3.000 private Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge mit extrem niedrigen Emissionen von den neuen Ladepunkten profitieren werden, was die Umstellung auf einen umweltfreundlicheren und umweltfreundlicheren Verkehr unterstützt“.

Großbritannien hält an Ausstieg vom Verbrenner fest

Geht es nach der britischen Regierung kommen ab dem Jahr 2040 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr auf die Straßen Großbritanniens. Die Vorfahrt gehört dann emissionsfreien Fahrzeugen. Großbritannien macht daher ernst und investiert  246 Millionen Pfund in Forschungsmittel für die Batterietechnologie der nächsten Generation; und ein Dutzend verschiedener Initiativen, die mit 400 Millionen Pfund finanziert werden, um die Ladeinfrastruktur auszubauen, einschließlich der Pläne für neue Laternenpfähle die Ladestationen umfassen.

Quelle: gov.uk – Thousands of green taxis to benefit from new chargepoints

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Toyota-VDL-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Lkw

Toyota präsentiert neuen Brennstoffzellen-Lkw

18. September 2023

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

28. September 2023
VW-Technikvorstand Grünitz: "Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch"

VW-Technikvorstand Grünitz: „Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch“

13. September 2023
Andreas Mindt, Head of Design der Marke Volkswagen

VW-Chefdesigner über Elektro-Designphilosophie

12. September 2023
Nächste Meldung
Škoda

SKODA investiert in den kommenden Jahren zwei Milliarden Euro in E-Auto-Entwicklung und neue Mobilitätsdienstleistungen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).