BMW: 2025 jedes vierte Auto elektrisch

Cover Image for BMW: 2025 jedes vierte Auto elektrisch
Copyright ©

BMW

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

BMW strebt an, im nächsten Jahr einen weiteren Meilenstein zu erreichen: Die Münchner planen, erstmals innerhalb eines Jahres mehr als eine halbe Million Elektroautos zu verkaufen. Oliver Zipse, BMW-Vorstandschef, teilte mit, dass dies ein starkes Wachstum gegenüber den vorherigen Jahren darstellt. Bereits in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres lieferte das Unternehmen weltweit 246.867 reine Elektroautos aus, was die wachsende Nachfrage nach diesen umweltfreundlichen Alternativen verdeutlicht.

Die EU hat vor, ab 2035 den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos zu verbieten, ein Plan, den Zipse kritisch sieht. Er argumentiert, dass dies kurzfristig zu höheren CO₂-Emissionen führen könnte, da Menschen länger an ihren älteren Fahrzeugen festhalten würden. Zudem warnt er vor steigenden Preisen und einer zu einseitigen technologischen Ausrichtung.

Zipse betont auch die Wichtigkeit der Energiequelle: Derzeit sei Strom aus Kohle und Gas nicht nachhaltig, und die künftige Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie sei noch ungewiss. Er fordert daher Technologieoffenheit, um in Zukunft auch Verbrenner-Fahrzeuge mit sauberem Treibstoff betreiben zu können, da 2035 immer noch viele Verbrennungsmotoren im Umlauf sein werden.

Im Detail haben sich die Auslieferungen von BMWs batterieelektrischen Modellen stark erhöht. Im dritten Quartal verkaufte das Unternehmen fast 94.000 E-Autos, was einem Anstieg von über 79 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis September verdoppelten sich die Auslieferungen nahezu auf rund 247.000 Einheiten.

Das Unternehmen verfolgt konsequent die weitere Elektrifizierung seines Portfolios: Mit dem Start des neuen BMW i5 als Limousine und Kombi sowie dem kommenden Rolls-Royce Spectre kann es nun bei allen drei seiner Marken in den wesentlichen Segmenten mindestens ein vollelektrisches Modell vorweisen. Bereits 2024 soll jedes fünfte Neufahrzeug des Unternehmens ein Elektroauto sein, 2025 jedes Vierte.

Quelle: Zeit.de – BMW will 2024 mehr als 500.000 E-Autos verkaufen

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.