Mazda Elektroautos - Page 5
Mazda MX-30 setzt auf Rightsizing – sowohl beim Akku als auch beim Preis
Der Mazda MX-30 startet in den Vorverkauf. Wer schnell ist kann sich eine spezielle Variante des E-Autos sichern, welche es bald nicht mehr geben wird.
Mazda MX-30: Warum es wichtig ist die richtige Akku-Größe zu wählen
Theo Falk und Joachim Kunz haben sich im Interview mit uns über den Mazda MX-30 unterhalten. Exklusive Einblicke und Details findest du hier.
Auf Tuchfühlung mit dem Mazda MX-30 in Portugal
Mit dem MX-30 bringt Mazda sein erstes E-Auto 2020 auf die Straße. Den Prototypen konnten wir testen und erste Erfahrungen / Eindrücke sammeln – mit Fotos.
Warum das Elektroauto Mazda MX-30 nur 200 Kilometer Reichweite hat
Die geringe, nicht mehr ganz zeitgemäße Streckenleistung für ein Auto dieser Größe findet Mazdas Europa-Chef nicht weiter schlimm.
Mazda-Elektroauto MX-30 Mitte 2020 ab 33.990 Euro
Mazda präsentiert mit dem MX-30 sein erstes E-Auto, welches mit alltagstauglicher Reichweite von 200 km ab knapp unter 34.000 Euro auf die Straße kommt.
Mazda stellt noch 2019 zwei E-Auto-Varianten vor, eine davon mit Kreiskolben-Motor
Trotz der Vorstellung zweier E-Auto-Varianten geht Mazda davon aus, dass im Jahr 2030 immer noch 95 Prozent aller Fahrzeuge nur teilelektrifiziert sind.
Erstes E-Auto von Mazda gesichtet – erinnert stark an CX-5
Bis 2020 will Mazda sein erstes E-Auto auf die Straße bringen. Viel war bisher nicht zu sehen. Nun wurde ein CX-5 ähnliches E-Auto in Norwegen gesichtet.
Mazda wird sein erstes Elektroauto im Jahr 2020 auf den Markt bringen
Das erste Mazda Elektrofahrzeug wird 2020 auf den Markt kommen. Plug-in-Hybridmodelle werden in 2021 oder 2022 darauf folgen, um die CO2-Ziele zu erreichen.
Mazda kündigt Elektrofahrzeug mit optionalem Kreiskolbenmotor-Range-Extender an
Ab 2020 wird Mazda sein erstes E-Fahrzeug auf den Markt bringen, als Teil des langfristigen Entwicklungsprogramms „Nachhaltiges Zoom-Zoom 2030″. Zwei Varianten des Fahrzeugs werden auf den Markt kommen.
Elektro-SUV für China geplant von Mazda und Changan
Gemeinsam mit seinem chinesischen Partner Changan entwickelt der japanische Autobauer Mazda ein Elektro-SUV. Dieser wird voraussichtlich nur auf dem chinesischen Markt angeboten werden.
Mazda plant Wankel-Motor als Range Extender für Elektroautos
Der japanische Autohersteller Mazda nähert sich der Wiederbelebung des Wankelmotors – als Range Extender für seine künftigen Elektroautos, wovon das erste 2019 in den USA starten soll.
Toyota, Mazda und Denso entwickeln gemeinsam Technologien für Elektrofahrzeuge
Toyota, Mazda und Denso gaben am Donnerstag bekannt, gemeinsam einen Vertrag zur gemeinschaftlichen Entwicklung grundlegender Technologien für Elektrofahrzeuge unterzeichnet zu haben











