Bereits 2019 will der japanische Hersteller Mazda Hybridversionen seiner Bestseller Mazda 3 und CX-3 anbieten, 2020 soll ein Elektroauto mit Range-Extender folgen. Für 2021 ist ein Plug-in-Hybrid geplant. Bei ersten Testfahrten in Norwegen konnte bereits ein Blick auf das erste reine E-Auto geworfen werden, was dem Serien CX-5 ziemlich stark ähnelt.
Das Elektroauto wird dem Plug-in vorgezogen. Ein ungewöhnlicher Schritt, den Mazda damit begründet, den reinen Stromer fürs Erreichen seines CO2-Flottenziels zu benötigen. In einem Interview mit Automotive News Europe gab Mazda CEO Akira Marumoto im Juni 2019 einen Blick frei auf die bevorstehenden Pläne der Marke. Unter anderem erwähnte er die Einführung des ersten E-Autos von Mazda in 2020.
Mazda's first electric car spotted testing, looks like a CX-5 https://t.co/CiVKbrf8xv by @fredericlambert pic.twitter.com/pZyTFuYNm2
— Electrek.Co (@ElectrekCo) 16. August 2019
Im „Nachhaltigen Zoom-Zoom 2030“ skizziert Mazda bereits im September 2017 seine anvisierten Technologien für das Jahr 2030 und darüber hinaus. Ab 2035 schließlich will Mazda nur noch in irgendeiner Form elektrifizierte Fahrzeuge im Programm haben, vom Mild-Hybrid über Plug-in-Hybrid zum reinen Elektroauto.
Doch zurück zum vermutlich ersten reinen Elektroauto von Mazda. Das E-Auto sieht aus wie eine Version des CX-5 SUV mit Karosserieverkleidung und besitzt keinen sichtbaren Auspuff. Nach Angaben des Fotografen habe das Auto sich zudem wie ein typisches E-Auto angehört. Es kann durchaus sein, dass es sich um einen vollelektrifizierten CX-5 oder eine Variante davon handelt. Mazda gab zuvor zu verstehen, dass das erste Elektrofahrzeug irgendwo zwischen dem CX-5 und dem CX-3 positioniert werden würde.
Ãœber das Fahrzeug ist nicht viel mehr bekannt, aber es wird erwartet, dass wir bis Ende des Jahres – vor der Markteinführung im nächsten Jahr – mehr Informationen erhalten.
Quelle: Electrek.co – Mazda’s first electric car spotted testing, looks like a CX-5