Erstes E-Auto von Mazda gesichtet – erinnert stark an CX-5

Cover Image for Erstes E-Auto von Mazda gesichtet – erinnert stark an CX-5
Copyright ©

Olexander Kozak / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits 2019 will der japanische Hersteller Mazda Hybridversionen seiner Bestseller Mazda 3 und CX-3 anbieten, 2020 soll ein Elektroauto mit Range-Extender folgen. Für 2021 ist ein Plug-in-Hybrid geplant. Bei ersten Testfahrten in Norwegen konnte bereits ein Blick auf das erste reine E-Auto geworfen werden, was dem Serien CX-5 ziemlich stark ähnelt.

Das Elektroauto wird dem Plug-in vorgezogen. Ein ungewöhnlicher Schritt, den Mazda damit begründet, den reinen Stromer fürs Erreichen seines CO2-Flottenziels zu benötigen. In einem Interview mit Automotive News Europe gab Mazda CEO Akira Marumoto im Juni 2019 einen Blick frei auf die bevorstehenden Pläne der Marke. Unter anderem erwähnte er die Einführung des ersten E-Autos von Mazda in 2020.

Im „Nachhaltigen Zoom-Zoom 2030“ skizziert Mazda bereits im September 2017 seine anvisierten Technologien für das Jahr 2030 und darüber hinaus. Ab 2035 schließlich will Mazda nur noch in irgendeiner Form elektrifizierte Fahrzeuge im Programm haben, vom Mild-Hybrid über Plug-in-Hybrid zum reinen Elektroauto.

Doch zurück zum vermutlich ersten reinen Elektroauto von Mazda. Das E-Auto sieht aus wie eine Version des CX-5 SUV mit Karosserieverkleidung und besitzt keinen sichtbaren Auspuff. Nach Angaben des Fotografen habe das Auto sich zudem wie ein typisches E-Auto angehört. Es kann durchaus sein, dass es sich um einen vollelektrifizierten CX-5 oder eine Variante davon handelt. Mazda gab zuvor zu verstehen, dass das erste Elektrofahrzeug irgendwo zwischen dem CX-5 und dem CX-3 positioniert werden würde.

Über das Fahrzeug ist nicht viel mehr bekannt, aber es wird erwartet, dass wir bis Ende des Jahres – vor der Markteinführung im nächsten Jahr – mehr Informationen erhalten.

Quelle: Electrek.co – Mazda’s first electric car spotted testing, looks like a CX-5

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Sebastian Henßler  —  

Warum Ladepreise, Förderlogik und Tankstellenplanung zentrale Hebel der Verkehrswende sind – analysiert von Nutzfahrzeug-Berater Christoph Wede.

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.