Interviews - Page 9
FLEXeCHARGE: So will man Deutschlands Stromnetze stabilisieren
FLEXeCHARGE will mit seinem intelligenten Lade- und Energiemanagement System die notwendige Flexibilität in deutsche und dänische Stromnetze bringen.
Paravan: E-Autos als Herausforderung für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung wollen auch Elektroautos fahren und Elektromobilität erleben. Werden hierbei aber vor Herausforderungen gestellt. Eine Betrachtung.
Einfach E-Auto will Hürden in die E-Mobilität abbauen
Die Wurzel allen Übels sei der Vergleich. Bei Einfach E-Auto sieht man dies nicht so und gibt Nutzer:innen die Möglichkeit zum E-Auto-Vergleich.
fairnergy: THG-Quote trifft nicht die Falschen, kann es aber besser machen!
fairnergy führt aus, wieso die THG-Quote für E-Autos und (private) Wallboxen eigentlich doppelt gemoppelt ist. Und was man besser machen könnte.
Plugsurfing: Allianz der E-Mobilität – Gemeinsam nach vorne!
Plugsurfing sehe sich als Allianz der E-Mobilität, welche zwischen Automobilhersteller und Ladenetzbetreiber agiere. Mit dem Ziel E-Mobilität zu stärken.
eSYSTEMS: Intelligentes Laden im Smart Home
Bidirektionales Laden sei kein Problem, welches sich nicht technisch lösen lasse. Die Bürokratie sei das größere Hindernis, als das intelligente Laden.
BMW i7: vollelektrischer Luxus mit Recyclingmaterialien
Mit der Vorstellung des vollelektrischen i7 geht es bei BMW nun Schlag auf Schlag, bald kommt auch der iX1.
Arthur: „Emissionsfrei… und zwar schnell, hier und heute!“
Ein nicht einmal zwei Jahre altes Start-Up setzt auf Wasserstoff, um eine Veränderung im Öffentlichen Personalnahverkehr herbeizuführen.
Mate Rimac im Interview: Zwischen Bugatti und Rimac
Mate Rimac, der europäische Elon Musk, legt im Segment der Elektromobilität ein unglaubliches Tempo vor. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Mazda: Sieht die Zukunft vielfältig. Es gibt nicht den einen Antrieb!
In der Welt der E-Mobilität gilt Mazda als Nachzügler und „muss“ aufholen, um mit den Marktbegleiter mithalten zu können. Wir haben es betrachtet.
PANION: Flottenbetreiber müssen keine Angst vor Elektrifizierung haben
PANION versteht sich als Begleiter auf dem Weg zur Elektrifizierung von Flotten. Bietet neben Software-Lösung vor allem Beratung an.
Wolfgang Ufer: smart #1 als urbaner E-Weggefährte mit Pionier-Status
smart besitzt Pionier-Status, wenn es um E-Mobilität geht. Mit dem smart #1 will man diesen festigen, wie smart CEO Deutschland Wolfgang Ufer vermittelt.