Wasserstoff-News - Page 9
Honda präsentiert Wasserstoff-Auto mit Ladestecker
Honda hat den weltweit ersten Wasserstoff-Plug-in-Hybriden vorgestellt. 60 Kilometer Reichweite dank des Akkus und 600 Kilometer insgesamt sind möglich.
Wasserstoff-Hybrid Pininfarina Enigma GT
Ob der Wasserstoff-Hybrid Pininfarina Enigma GT jemals über Prototypen-Status hinausgeht, sei dahin gestellt. Betrachtet haben wir ihn dennoch.
Wasserstoffauto: Toyota senkt Preis für Mirai in den USA um 60 Prozent
Toyota reduziert die Preise für das Wasserstoffauto Mirai für Kunden in den USA drastisch – offenbar, um Bestandsfahrzeuge endlich in Umlauf zu bekommen.
Volker Wissing stoppt die Förderung von Wasserstoff-Projekten
Nach der Entlassung eines Abteilungsleiters im Bundesverkehrsministerium soll nun offenbar zunächst einmal intern aufgeräumt werden.
Elektrifizierung oder Wasserstoff? Über die unterschiedlichen Rollen in der europäischen Energiewende
Eine aktuelle Studie leuchtet das Zusammenspiel von Elektrifizierung und Wasserstoff in EU-Klimaneutralitätsszenarien in einzelnen Sektoren detailliert aus.
EU-Kommission genehmigt und fördert 24 deutsche Wasserstoff-Projekte
Mit der Genehmigung der EU wurde der Weg für staatliche Milliarden-Hilfen freigemacht. Die Projekte sollen bis 2029 abgeschlossen sein.
Vetternwirtschaft bei Wasserstoff-Projekten? Wissing entlässt Abteilungsleiter
Der Verdacht der Vetternwirtschaft bei der Förderung von Wasserstoff-Projekten steht im Raum. Ein Abteilungsleiter muss gehen, ein anderer wird versetzt.
Shell macht abermals einige Wasserstoff-Tankstellen dicht
Auch in den USA hoffen viele auf eine große Zukunft von Wasserstoff im Pkw-Bereich. Doch diese Hoffnungen haben nun einen weiteren Dämpfer erhalten.
Deutschland und Algerien gründen Wasserstoff-Taskforce
Algerien will künftig Wasserstoff in die EU und nach Deutschland liefern. Von Vorteil ist, dass dafür zum Teil bestehende Gaspiplines genutzt werden können.
Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?
Das Fraunhofer ISI hat untersucht, wie Deutschland seinen Wasserstoff-Bedarf künftig optimal abdecken kann – und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen aus.
Europas Wasserstoffpläne sind auf unsichere Importe angewiesen
Europa will im großen Stil Wasserstoff importieren. Die Exporteure jedoch haben gar nicht die notwendigen Voraussetzungen dafür, so eine aktuelle Studie.
BMW: Wasserstoffautos vielleicht irgendwann so günstig wie E-Autos
BMW glaubt weiterhin fest daran, dass es zukünftig einen lukrativen Markt für Wasserstoff-Pkw geben wird. Das sagt zumindest der Projektleiter.