Stellantis kündigt Elektro-Nachrüstlösung für Transporter an

Cover Image for Stellantis kündigt Elektro-Nachrüstlösung für Transporter an
Copyright ©

Stellantis

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Stellantis Pro One, die Geschäftseinheit des Konzerns für gewerbliche Fahrzeuge, hat die Einführung einer Elektro-Nachrüstlösung für leichte Nutzfahrzeuge von Qinomic bestätigt. Das Projekt, das vor etwa zweieinhalb Jahren begann und in Zusammenarbeit mit Sustainera, der Geschäftseinheit für Circular Economy von Stellantis, entwickelt wurde, werde nun mit der Einführung dieser neuen Technologie umgesetzt. Die Initiative ermöglicht es Besitzern von leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor, diese auf Elektroantrieb umzurüsten, anstatt neue zu kaufen, was große Vorteile hinsichtlich der Verwaltungskosten, einer geringeren Umweltbelastung und der Mobilitätsfreiheit mit sich bringt, so Stellantis in einer aktuellen Mitteilung.

Die neue Technologie werde in Frankreich zunächst für die mittelgroßen Nutzfahrzeuge von Stellantis Pro One verfügbar sein: Fiat Professional Scudo, Opel Vivaro, Peugeot Expert und Citroën Jumpy. Die Zusammenarbeit sei eine „Win-win“-Situation: Qinomic werde die für den Umbau notwendigen Originalkomponenten (mehr als 200, hauptsächlich für Batterie und Elektromotor) direkt von Stellantis beziehen, während Stellantis die thermischen Komponenten, hauptsächlich Motor, Getriebe, Tank und Abgasanlage – je nach Zustand und Laufleistung – in den Kreislauf der Aktivitäten von Sustainera einspeist und für eine erneute Verwendung oder Wiederaufbereitung bestimmt.

Durch das Angebot dieser neuen technischen Lösung, die Erstausrüster-Qualität und die Einhaltung spezifischer Anforderungen wie Sicherheit, Haltbarkeit und Homologation garantiere, werde der Übergang zu einer CO2-freien Mobilität gefördert und gleichzeitig die Nutzungsdauer der Fahrzeuge verlängert, sodass die Besitzer diese Fahrzeuge länger nutzen können. Die Zusammenarbeit stelle für Stellantis einen weiteren Schritt in Richtung Elektrifizierung dar und trage zur Dekarbonisierungsstrategie des 14 Marken unter einem Dach vereinenden Automobilkonzerns bei.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 11.04.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Hans-Peter Leemann:

Das ist was bis jetzt gefehlt hat. Ein grosses Kompliment an Stellantis !!! Preis-Leistung sind hoffentlich hinnehmbar, das wäre für Stellantis eine tolle Eigenwerbung !!!

Christian:

Ein wenig mehr Infos ausser ein Pressetext wäre schon nützlich. Akku Grösse, Reichweite….

Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge