Skoda Elektroautos - Page 7
Škoda berichtet über zunehmende Nachhaltigkeit im Unternehmen
Škoda Auto hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht – erstmals auf einer Stufe mit dem Geschäftsbericht, wie von der EU gewünscht.
Skoda Epiq: Einstiegsstromer ab 25.000 Euro schon 2025
Der Epiq soll 2025 ab 25.000 Euro den Einstieg in die E-Mobilität bei Skoda ermöglichen. Das Elektro-Crossover richtet sich an junge Familien.
VW plant ein kleines E-SUV für den indischen Markt
Ein SUV der Einstiegsklasse und vielleicht der Skoda Enyaq sollen bald auch in Indien verkauft werden. Doch dort wächst der Markt für E-Autos nur langsam.
E-Auto-Produktion bei VW abermals gedrosselt
Weil es im Motorenwerk in Baunatal weiterhin große technische Probleme gibt, baut eine VW-Tochter inzwischen sogar wieder mehr Verbrenner.
Škoda liefert 2023 weltweit 866.800 Autos aus
Škoda steigert seine Auslieferungen 2023 um 18,5 Prozent. Der Absatz von E-Autos wächst überdurchschnittlich.
Fahrbericht: Skoda Enyaq 85x L&K
Der Skoda Enyaq ist eines der bekanntesten Elektromodelle des VW Konzerns und kommt nun in der Topversion 85x L&K daher. Wir sind ihn schon gefahren.
Verkauf des neuen Škoda Enyaq L&K startet
Auch die nun stärker motorisierten Versionen des neuen Modelljahres sind ab sofort erhältlich. Heraus sticht die neue L&K-Linie mit besonders viel Luxus.
Auch Skoda Enyaq vom VW-Motorenmangel betroffen
Das Problem der mangelnden E-Motoren bei VW weitet sich aus: Nun rechnet auch Skoda wochenlang mit weniger gebauten Enyaqs.
Aus für Batteriefabrik in Tschechien: Skoda gibt die Hoffnung nicht auf
Der Volkswagen-Konzern hat seine Pläne für den Bau einer Batterie-Fabrik in Osteuropa gestoppt. Skoda-Chef Klaus Zellmer gibt die Hoffnung aber noch nicht auf.
Einige Verbesserungen für den Skoda Enyaq – und ein Verlust
Das neue Modelljahr des beliebten elektrischen Familienautos kommt mit einigen Verbesserungen daher, u.a. bei Leistung und Reichweite.
Skoda: Jeder dritte Händler erhält die Kündigung
Bis Ende 2024 soll flächendeckend das Agenturmodell eingeführt sein. Dafür soll das Händlernetz überprüft werden – offenbar mit weitreichenden Folgen.
Skoda führt ab Ende 2024 Direktvertrieb ein
Skoda hat beschlossen, das Agentursystem zum Ende des Jahres 2024 einzuführen. Es geht laut CEO Zellmer vor allem darum, Vertriebskosten einzusparen.









