Politik - Page 81

Cover Image for 15 Millionen E-Autos bis 2030 erfordert 5000 Zulassungen pro Tag

15 Millionen E-Autos bis 2030 erfordert 5000 Zulassungen pro Tag

Michael Neißendorfer  —  

5000 E-Autos pro Tag müssten für das 15-Millionen-Ziel der Regierung zugelassen werden. Aktuell sind wir weit davon entfernt.

Cover Image for Experte fordert mit Blick auf V2G mehr AC-Lader

Experte fordert mit Blick auf V2G mehr AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Damit E-Autos dem Stromnetz helfen können, dürfen nicht nur neue Schnelllader gebaut werden. Darauf weist Experte Dennis Schulmeyer hin.

Cover Image for Wie Lindner und Scholz das Beharren auf E-Fuels erklären

Wie Lindner und Scholz das Beharren auf E-Fuels erklären

Michael Neißendorfer  —  

Auch auf der Kabinettklausur in Meseberg stand das umstrittene Thema E-Fuels auf der Agenda.

Cover Image for Klimakrise: Deutschland drohen 900 Milliarden Euro an Schäden bis 2050

Klimakrise: Deutschland drohen 900 Milliarden Euro an Schäden bis 2050

Michael Neißendorfer  —  

Eine neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für Deutschland. Eine andere zeigt Lösungsansätze.

Cover Image for Drohen Strom-Einschränkungen für E-Auto-Fahrer?

Drohen Strom-Einschränkungen für E-Auto-Fahrer?

Felix Katz  —  

Die Zahl der Stromfresser wächst kontinuierlich. Die Bundesregierung soll ein Gesetz planen, das die Stromrationierung ab 2024 vorsieht.

Cover Image for E-Fuels, der Saft des Lebens für die FDP?

E-Fuels, der Saft des Lebens für die FDP?

Daniel Krenzer  —  

Ohne E-Fuels, ohne uns – so lautet aktuell offenbar das Motto bei der FDP. Woher kommt diese Liebe zu synthetischen Kraftstoffen?

Cover Image for Verbrenner-Aus ab 2035: Streit um E-Fuels tobt weiter

Verbrenner-Aus ab 2035: Streit um E-Fuels tobt weiter

Wolfgang Plank  —  

Dass die Zulassung neuer Vebrenner 2035 enden soll, galt in der EU als ausgemacht. Nun stellt sich der deutsche Verkehrsminister quer.

Cover Image for Regierung macht den Weg frei für E-Fuels

Regierung macht den Weg frei für E-Fuels

Daniel Krenzer  —  

E-Fuels dürfen nun in Deutschland an Tankstellen verkauft werden. Und die FDP unterstreicht die Forderungen an die EU, sie über 2035 hinaus zu erlauben.

Cover Image for CSU wettert: „Kubanische Verhältnisse“ auf deutschen Straßen?

CSU wettert: „Kubanische Verhältnisse“ auf deutschen Straßen?

Daniel Krenzer  —  

Sieht es auf deutschen Straßen bald aus wie auf Kuba? Die bayerische Regierung befürchtet dies offenbar – wegen des Verbrenner-Verbotes.

Cover Image for E-Autos als Speicher rücken in der Schweiz näher

E-Autos als Speicher rücken in der Schweiz näher

Daniel Krenzer  —  

Die Energiekommission des Nationalrates möchte das Netzentgelt für Batterien von E-Autos abschaffen. Das würde bidirektionales Laden attraktiver machen.

Cover Image for Energie- & Verkehrsexperte: „Wir erleben Beginn des Wasserstoffzeitalters“

Energie- & Verkehrsexperte: „Wir erleben Beginn des Wasserstoffzeitalters“

Sebastian Henßler  —  

Zur Klimaneutralität im Verkehrssektor führen mehrere Wege. Auch die Brennstoffzelle hat ihre Berechtigung und Perspektive, so der Experte der NOW GmbH.

Cover Image for Bayreuther Wissenschaftler wollen Akkus langlebiger machen

Bayreuther Wissenschaftler wollen Akkus langlebiger machen

Daniel Krenzer  —  

Oft reiche es laut einer Forschergruppe aus, bei schwächelnden Batterien einzelne Zellen auszutauschen anstatt sie gleich komplett zu recyceln.