Politik - Page 7
Studie: Indiens E-Auto-Markt in der Neuorientierung
Indiens E-Auto-Markt wächst trotz weniger Subventionen – 2024 plus 19 Prozent, 2025 sind knapp 140.000 Neuzulassungen in Sicht.
USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht
USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.
SPD plant günstiges Social-Leasing für Elektroautos
SPD will mit „Social Leasing“ E-Autos für rund 100 Euro im Monat ermöglichen – doch nur ein Bruchteil der Bürger könnte profitieren.
Herbert Diess kritisiert Europas Schwäche im Handelsstreit
Herbert Diess kritisiert Europas Schwäche im Handelsstreit und fordert ein Umdenken: Statt Unterordnung brauche es mehr Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit.
Verbrenner-Aus 2035: Experte sieht hohe Chance auf Lockerung
Das EU-Verbrenner-Aus 2035 wankt: Experte sieht 50 bis 80 Prozent Chance auf Aufweichung, warnt vor Illusionen bei E-Fuels und unrealistischen Flottenzielen.
Dienstwagen-Check: Spitzenpolitiker setzen weiterhin auf CO2-Schleudern
Der Benziner des bayerischen Ministerpräsidenten Söder stößt mit 292 Gramm pro gefahrenem Kilometer am meisten CO2 aus.
Verlängerte Steuerbefreiung für E-Autos könnte noch kippen
Die Verlängerung der Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 steht noch auf der Kippe. Grund ist ein 30 Milliarden Euro schweres Haushaltsloch.
China-Strafzölle stärken Verbrenner und schwächen E-Autos
EU-Strafzölle auf China-E-Autos treffen nicht nur BYD und Co., sondern auch deutsche Marken wie VW, BMW und Smart – mit spürbaren Folgen für Kunden.
Berlin drängt auf US-Zollsenkung für Autos
Deutschland drängt auf Entlastung für die exportorientierte Wirtschaft. Hunderttausende Autos gehen jährlich in die USA und leiden unter hohen Zöllen.
USA investieren eine Milliarde Dollar in Rohstoffsicherheit
Washington will mit knapp einer Milliarde Dollar die Abhängigkeit von Chinas Rohstoffen verringern und die heimische Industrie stärken.
VDA-Präsidentin Müller: „Verbotsdebatten helfen nicht“
„Ohne Vertrauen in Ladeinfrastruktur kaufen Menschen kein Elektroauto“, warnt VDA-Präsidentin Müller und sieht Politik und Energieversorger in der Pflicht.
Olaf Lies: Kritik an Söders Scheindebatte um „Verbrennerverbot“
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies kritisiert Markus Söder für seine Aussagen zum EU-„Verbrennerverbot“ und spricht von einer „Scheindebatte“.











