Politik - Page 6
Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis
Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.
VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte
Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.
IAA: ADAC fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Elektroautos
Von der IAA Mobility „kann und muss auch ein starkes Signal für anstehende politische Entscheidungen ausgehen“, fordert ADAC-Präsident Reinicke.
IAA Mobility: DUH fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen
Zum Auftakt der IAA Mobility kritisiert die Deutsche Umwelthilfe das Greenwashing der Autobranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Verbrenner-Ausstieg.
Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten
Kosten für Klimaschutz-Maßnahmen sind niedriger als die Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstehen, so zwei aktuelle Studien.
CDU und Freie Wähler: Kritik an Elektroquote für Dienstwagen
Die Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg und Bayern haben scharfe Kritik an der geplanten, EU-weiten Elektroauto-Quote für Dienstwagen geübt.
Warum Tesla in Europa weiter an Boden verliert
Bereits seit Monaten sinken die Zulassungszahlen von Tesla auf europäischen Märkten, auch im August setzte sich dieser Trend vielerorts weiter fort.
PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“
Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.
Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen
Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.
Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“
Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.
EU gewährt wohl Tesla Cybertruck und Co. freie Fahrt
Wenn der Deal tatsächlich kommt, können US-Pick-Ups künftig auflagenfrei in die EU importiert werden – mit laut Kritikern verheerenden Folgen.
Studie: Indiens E-Auto-Markt in der Neuorientierung
Indiens E-Auto-Markt wächst trotz weniger Subventionen – 2024 plus 19 Prozent, 2025 sind knapp 140.000 Neuzulassungen in Sicht.











