Politik - Page 41
Grüne: Friedrich Merz redet Zukunftstechnologien kaputt
Der CDU-Chef sagt: VW hätte sich nicht auf E-Autos festlegen sollen. Das erinnert an seinen Umgang mit dem Thema Wärmepumpen.
Ein Pro und viele Contras zur neuen E-Auto-Förderung
Dienstwagen machen zwei Drittel aller Neuwagen aus, die neuen Förderungen könnten also durchaus Wirkung zeigen. Die Meinungen dazu allerdings sind gespalten.
EU-Strafzölle bedrohen Cupras E-Auto-Pläne
Cupra in Gefahr: Geplante EU-Zölle auf in China produzierte E-Autos bedrohen die Zukunft der Volkswagen-Marke. CEO Griffiths warnt vor hohen Risiken.
DIW: „Die angekündigten Maßnahmen bei VW sind überfällig“
„Die Werksschließungen und die Aufkündigung der Beschäftigungsgarantien sind notwendig, um Volkswagen zukunftsfähig zu machen“, so DIW-Chef Fritscher.
Habeck kündigt Steuererleichterungen für E-Autos an
Die Bundesregierung plant neue Steueranreize für E-Autos, um den Rückgang der Neuzulassungen zu stoppen und die Elektromobilität zu fördern.
Bundesverband THG Quote: Positionspapier zur Stärkung der Treibhausgasminderungsquote
Der Bundesverband THG Quote zeigt, wie das Klimaschutz-Instrument gestärkt und besser an die aktuellen Marktbedingungen angepasst werden kann.
So stark muss der E-Auto-Anteil bei den Herstellern 2025 wachsen
Vor allem Volkswagen steht neuesten Berechnungen zufolge vor einer echten Herkulesaufgabe. Andere deutsche Hersteller haben es da leichter.
Thailands Chance als E-Auto-Exportbasis nach Europa
Strenge EU-Zölle zwingen chinesische Hersteller, ihre Produktion zu verlagern. Thailand könnte zur neuen Basis für E-Auto-Exporte nach Europa werden.
Baden-Württemberg fördert 1000 E-Autos für Pflegedienste
Elektroautos bis zu einer bestimmten Länge können für Pflegedienste derzeit noch deutlich vom Land bezuschusst werden.
Ampel-Check: Verkehrspolitik nur „ausreichend“
Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl gibt es immer noch viel zu tun. Vor allem für die Schiene, E-Autos und das Fahrrad.
THG-Quote: Fake-Biodiesel sorgt für massiven Preisverfall
Warum die THG-Quote so stark gefallen ist und welche Rolle Fake-Bio-Diesel spielt – ein Insider klärt auf und blickt in eine nicht so rosige Zukunft.
Ladesäulenpflicht an Tankstellen: Regierung lehnt Verschiebung ab
Die Bundesregierung bleibt dabei: Ab 2028 müssen große Tankstellenbetreiber an ihren Standorten Schnelllader anbieten.











