• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volkswagen-CEO-Thomas-Schaefer

Copyright ©: Volkswagen

VW-Chef Schäfer: Polemik um das “Verbrenner-Aus” ist nicht hilfreich

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
2. Juli 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Auch Diskussionen über eine mögliche Abkehr des sogenannten “Verbrenner-Verbots” 2035 ändern nichts am Ziel des Ausstiegs vom Verbrennungsmotor zugunsten der Elektromobilität, ist Volkswagen-Markenchef Thomas Schäfer überzeugt. In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung sagte er: “Das ist eine große Transformation, und die verläuft eben nicht linear.” Derzeit würden lediglich “hohe Strompreis und ein Rückgang bei der staatlichen Förderung temporär für eine Renaissance der Verbrenner-Antriebsformen” sorgen.

Ob die bisherige Entscheidung der EU gekippt wird, dass ab 2035 neu zugelassene Fahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen dürfen, sei gar nicht die relevante Frage, stellte Schäfer dabei fest. “Und ich finde die Polemik rund um das Verbrenner-Aus nicht hilfreich. Ganz ehrlich: Der eigentliche Punkt ist doch, wie wir die Mobilitätswende schaffen und damit, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor deutlich zu reduzieren, auf die wir alle – Politik, Industrie und Gesellschaft – uns verpflichtet haben“, sagte er.

Eine Mitschuld an der aktuellen deutschen Elektromobilitäts-Krise gibt Schäfer dabei auch der Politik. Förderungen für die Elektromobilität müssten eine Verbindlichkeit aufweisen und dürften nicht – wie im Dezember geschehen – von einem Tag auf den anderen einfach abgebrochen werden. “Wenn der Umstieg auf die E-Mobilität gelingen soll, brauchen wir Verlässlichkeit. Da muss jeder seinen Beitrag leisten. Dazu gehört auch die Politik – in welcher Form auch immer”, sagte Schäfer, der Norwegen als Positivbeispiel für E-Auto-freundliche Politik nennt. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist aus seiner Sicht dabei besonders wichtig – inklusive Projekten wie der Installation von Laternenladepunkten.

Keine Angst vor den Chinesen

Wichtig für die Akzeptanz sei die Verfügbarkeit von mehr günstigen Elektroautos, was derzeit aber noch an den teuren Batterien scheitere. “Mit der Umstellung auf kostengünstigere Batterien und wettbewerbsfähige Kostenstrukturen können wir das verbessern“, ist Schäfer überzeugt. Voraussichtlich mit dem VW ID.2all will der Konzern auf eine selbst produzierte Einheitszelle setzen und damit Kosten einsparen.

Die Befürchtung, dass die Chinesen früher oder später den Markt mit günstigen E-Autos fluten und die etablierten Hersteller verdrängen werden, teile Schäfer indes nicht. “Dass diese irgendwann nach Europa drängen würden, war klar. Aber das auch nachhaltig zu schaffen, ist nochmals ein Riesenschritt”, erklärte er im Gespräch mit der NZZ. Sich auf dem europäischen Markt zu behaupten, sei ein Kraftakt. Und auf jeden Fall sei eine Produktion in Europa für den Erfolg notwendig. Denn vor allem bei kleinen Elektroautos werde der Vorteil durch niedrigere Löhne in der Produktion vom Transport nach Europa plus Zölle wieder aufgefressen.

Von den vorgesehenen Strafzöllen ist der VW-Manager allerdings überhaupt nicht überzeugt, er sagt dazu: “Wände hochzuziehen, ist keine Lösung. Wir brauchen den freien und fairen Handel. Wir müssen aus eigener Kraft fähig sein, in Europa starke und wirtschaftliche Produkte herzustellen.” Zudem sei der chinesische Markt auch eine Chance für die europäischen Hersteller. Für das autonome Fahren sieht Schäfer indes vor allem für Autobahnfahrten große anstehende Entwicklungssprünge, im komplexen städtischen Verkehr werde man diese Technik in Europa aber seiner Ansicht nach noch länger nicht im großen Stil erleben.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung – “VW-Markenchef Thomas Schäfer: Einfach aus China heraus zu chinesischen Preisen nach Europa zu exportieren – das wird nicht funktionieren”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Fiat zeigt elektrischen Dreirad-Transporter Tris

22. Mai 2025

Endstufe des Luxus: Dacora bringt ungewöhnliches E-Auto heraus

12. Juni 2025

Schenna e.motion: Zwischen Kurven, Kulinarik und Charakter

31. Mai 2025

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-Elektro-Lkw-eActros-600-Nordkap

Elektro-Lkw auf Europatour: eActros 600 erreichen nördlichstes Etappenziel

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x