• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Habeck-E-Autos-Reichweite

Copyright ©: Penofoto / Shutterstock / 2410979957 (Symbolbild)

Habeck vermittelt: Verhandlungen über Strafzölle zwischen EU und China

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
24. Juni 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich auf seiner China-Reise dafür eingesetzt, dass die Europäische Union und China noch einmal über die angedachten Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu verhandeln. “Beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, Konsultationen über die Antisubventionsuntersuchung der EU gegen chinesische Elektrofahrzeuge aufzunehmen”, heißt es in einem Bericht des ZDF unter Berufung auf eine Mitteilung des chinesischen Ministeriums für Handel.

Derzeit ist vorgesehen, dass ab Juli Strafzölle auf in China gefertigte Elektroautos in einer Höhe von bis zu 38,1 Prozent erhoben werden sollen – gestaffelt nach der jeweiligen Kooperationsbereitschaft der Hersteller während der Ermittlungen. Der Vorwurf der EU lautet, dass durch staatliche Subventionen ein unfairer Wettbewerb bestehe. China hat auf diese Androhungen ebenfalls reagiert, Gegenmaßnahmen mit Strafzöllen auf Verbrennerautos, aber gegebenenfalls auch auf andere Produkte wie Schweinefleisch stehen im Raum. Dies könnte schnell zu einer Spirale führen, die in einen wirtschaftlich gefährlichen Handelskrieg münden könnte, so die Sorge.

Zuvor hatte Habeck in China mehrere dem Vernehmen nach intensive Gespräche mit chinesischen Politikern geführt, unter anderem mit Vertretern des Handelsministeriums inklusive Minister Wang Wentao. Die Inhalte seien mit der Europäischen Kommission abgestimmt gewesen. Habeck selbst sagte, er habe das getan, was ein deutscher Wirtschaftsminister in dieser Situation tun müsse, gab sich aber betont bescheiden: “Ob es ein Beitrag gewesen ist und wie viel Beitrag es gewesen sein könnte, das müssen andere beurteilen.” Es gebe aus seiner Sicht durchaus Kompromissmöglichkeiten, doch nun sei China am Zug, mit entsprechenden Vorschlägen zu kommen, stellte der Wirtschaftsminister zudem fest.

Mehrere europäische, aber vor allem auch deutsche Autohersteller und Verbände hatten sich sehr kritisch zu den vorgesehenen Strafzöllen geäußert. Viele von ihnen machen in China gute Geschäfte oder fertigen dort selbst Fahrzeuge. Die Sorge in der Branche ist folglich groß, dass Gegenreaktionen Chinas am Ende dem europäischen Autohandel mehr schaden als helfen könnten. Auch führende deutsche Politiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatten sich bereits skeptisch zu den von der EU vorgesehenen Strafzöllen geäußert. Außerdem würden Strafzölle vermutlich dazu führen, dass der Durchschnittspreis von Elektroautos zunächst einmal eher wieder steigt, statt endlich auf ein für eine breite Masse finanzierbares Maß zu fallen.

Quelle: ZDF – “Habeck vermittelt in Peking: EU und China wollen im Zollstreit verhandeln”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Was zum Brand auf dem Autofrachter „Morning Midas“ bekannt ist

6. Juni 2025
Höhere EU-Zölle: Volvo reagiert mit Produktionsverlagerung

Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA

26. Mai 2025

DHL flottet über Hylane 30 E-Lkw von Mercedes-Benz ein

4. Juni 2025

Škoda Elroq Leasing: Kompakter E-SUV ab 299 Euro pro Monat

13. Juni 2025
Nächste Meldung
Cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Produktion

Cellcentric startet Pilotfertigung von Brennstoffzellensystemen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x