Volta Trucks bestätigt erstes Kunden-Studio und Geschäftssitz in Paris

Cover Image for Volta Trucks bestätigt erstes Kunden-Studio und Geschäftssitz in Paris
Copyright ©

Volta Trucks

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 4 min

Volta Trucks, ein Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutz- und Lieferfahrzeuge, hat die Details zu seinem ersten Kunden-Studio und Hauptsitz für Frankreich enthüllt. Das „Volta Trucks Studio“ in Paris soll der erste von mehreren Showrooms sein, in denen das Unternehmen seinen kommerziellen Betrieb durchführen und Kunden während des Verkaufsprozesses begleiten will. Das Studio-Erlebnis soll lehrreich und informativ sein und auch die Essenz der Marke Volta Trucks vermitteln. Die ersten vollelektrischen Volta Zero Nutzfahrzeuge sollen bis Ende des Jahres auf den Straßen von Paris in Betrieb gehen.

Das „Volta Trucks Studio“ in Paris befindet sich in der historischen Rue Edouard VII, am Boulevard des Capucines im 9. Arrondissement von Paris, das die Stadtteile Madeleine und die Oper verbindet. Der zentral gelegene Showroom liegt inmitten von Büros, Geschäften, Häusern, Restaurants, Hotels und Theatern und dort, wo viele Kunden des Unternehmens leben und arbeiten werden.

Das Konzept des „Volta Trucks Studio“ ergänzt dem Unternehmen zufolge die kürzlich angekündigten „Volta Trucks Hubs“, die den Service-, Wartungs- und After-Sales-Betrieb abdecken sollen. Der kürzlich angekündigte „Volta Trucks Hub“ in Paris befindet sich in Bonneuil-sur-Marne, südöstlich von Paris, und wird die wichtigen Logistikzentren Rungis, Orly, Créteil und Bonneuil-sur-Marne bedienen, wo viele Kunden von Volta Trucks ihre Vertriebslager haben.

Paris ist neben London einer von zwei europäischen Startmärkten für Volta Trucks. In Paris wird der Betrieb von Dieselfahrzeugen ab 2024 eingeschränkt sein, da alle französischen Städte mit mehr als 150.000 Einwohnern neue emissionsarme Zonen einführen. Als Teil dieser Gesetzgebung bietet die französische Regierung Anreize von bis zu 100.000 Euro für den Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen, womit die Beschleunigung der Flottenelektrifizierung für französische Flottenbetreiber von größter Bedeutung ist.

Das Unternehmen will in Kürze auch den Standort des Volta Trucks Hub in London bekannt geben. Weitere Studios und Hub-Standorte sollen zu gegebener Zeit in den verbleibenden EU-Startstädten Madrid, Mailand, der Rhein-Ruhr-Region in Deutschland sowie der Region Randstad in den Niederlanden bestätigt werden.

Seit seiner Gründung verfolgt Volta Trucks einen innovativen und kundenorientierten Ansatz für Nutzfahrzeuge. Das Grunddesign des vollelektrischen Volta Zero und des Truck as a Service-Eigentumsmodells sind zwei gute Beispiele dafür. Jetzt will das Unternehmen das persönliche Kundenerlebnis mit dem ersten von vielen Volta Trucks Studios neu definieren, und in der Nähe seiner Kunden präsent sein.

Der Volta Zero ist ein vollelektrisches 16-Tonnen-Nutzfahrzeug, das speziell für die städtische Logistik entwickelt wurde und die Umweltauswirkungen von Transporten in Innenstädten reduzieren soll. Der Volta Zero wurde mit einer rein elektrischen Reichweite von 150 bis 200 Kilometern entwickelt und soll allein bis 2025 schätzungsweise 1,2 Millionen Tonnen CO2 eliminieren. Der Prototyp des Volta Zero wurde im September 2020 auf die Straße gesetzt, die ersten Fahrzeuge in Kundenhand werden voraussichtlich Ende 2022 in Betrieb gehen.

Volta Trucks stellt Design der kleinen Varianten vor
Volta Trucks

Auch das Thema Sicherheit steht bei Volta Trucks laut eigenen Angaben im Mittelpunkt. Das Unternehmen möchte die sichersten Nutzfahrzeuge für unsere Städte produzieren. Der Volta Zero wurde von Beginn an für den
Elektrobetrieb konzipiert, was auch große Verbesserungen für die Sicherheit von Fahrzeug, Fahrer und Fußgängern ermöglicht. Dank des Wegfalls des Verbrennungsmotors sitzen die Fahrer:innen eines Volta Zero in einer mittigen Fahrposition, mit einer viel niedrigeren Sitzhöhe als bei herkömmlichen Nutzfahrzeugen. Dies und die großzügig umglaste Kabine bieten dem Fahrer ein weites 220-Grad-Sichtfeld und minimieren gefährliche tote Winkel.

Im November 2021 vermeldete Volta Trucks eine bislang unübertroffene Großbestellung seines vollelektrischen Lkw mit der Vorbestellung von 1470 Fahrzeugen durch das deutsche Transport- und Logistikunternehmen DB Schenker. Kurz darauf folgte die Vorbestellung von 1000 Volta Zero von Petit Forestier, ein auf Kühlfahrzeuge spezialisiertes Unternehmen aus Frankreich. Volta Trucks hat laut eigener Aussage bereits Vorbestellungen für gut 6500 Fahrzeuge im Gesamtwert von gut 1,4 Milliarden Euro vorliegen.

Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung vom 26.07.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare

Ähnliche Artikel

Cover Image for Toyota mit neuer Strategie: ab in die Luxusklasse

Toyota mit neuer Strategie: ab in die Luxusklasse

Wolfgang Gomoll  —  

Toyotas neue Luxusmarke Century will Rolls-Royce und Bentley Konkurrenz machen und löst Lexus im Luxussegment ab. Der erste Eindruck ist vielversprechend.

Cover Image for Mobilität der Zukunft auf der Japan Mobility Show: Innovative Inklusion

Mobilität der Zukunft auf der Japan Mobility Show: Innovative Inklusion

Wolfgang Gomoll  —  

Denkt man an Japan, kommen einem sofort spektakuläre Innovationen in den Sinn. Was zunächst skurril anmutet, ist oft ein Wegweiser der neuen mobilen Zukunft.

Cover Image for Volkswagen Group: ordentliche Zahlen in schwierigem Umfeld

Volkswagen Group: ordentliche Zahlen in schwierigem Umfeld

Michael Neißendorfer  —  

Ein gemischtes Bild hinterlässt die Bilanz des VW-Konzerns in den ersten neun Monaten. Die positive Entwicklung bei E-Autos ist Fluch und Segen zugleich.

Cover Image for Musk kostet Tesla über eine Million Verkäufe

Musk kostet Tesla über eine Million Verkäufe

Maria Glaser  —  

Einer Studie zufolge hat Musks öffentliches Image und politisches Engagement mehr als eine Million Verkäufe von Teslas Elektroautos verhindert.

Cover Image for VW, Audi und Ford prägen Europas E-Auto-Trends

VW, Audi und Ford prägen Europas E-Auto-Trends

Sebastian Henßler  —  

Neue Modelle wie VW ID.7, Renault R5 und Kia EV3 beleben Europas E-Auto-Markt. Premiumhersteller wie Audi und BMW zeigen stabile Zuwächse.

Cover Image for Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“

Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“

Sebastian Henßler  —  

Ola Källenius will Mercedes mit Kostendisziplin, lokaler Produktion in China und einem neuen Einstiegsmodell für Europa widerstandsfähiger aufstellen.