Biden-Regierung: Verkaufsstopp für vernetzte Autos aus China
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat kurz vor Amtsübergabe ein Verkaufsverbot für vernetzte Autos aus China auf den Weg gebracht.
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat kurz vor Amtsübergabe ein Verkaufsverbot für vernetzte Autos aus China auf den Weg gebracht.
Die von der Ampel-Regierung geplanten Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen werden nicht mehr vor der nächsten Bundestagswahl umgesetzt.
Nio hat die Verkaufszulassung für seinen Firefly EV beantragt. Dadurch sind bisher unbekannte Details zu dem Elektroauto bekanntgeworden.
Die BYD-Gruppe wird nach Einschätzung der Deutschen Bank Research 5,52 Millionen Autos in 2025 verkaufen und den Absatz um 25 Prozent steigern.
Die Situation um Fords Produktionsstandort in Köln ist weiterhin kritisch. Ohne einen Aufschwung kann der Absatz die Produktionskosten nicht abdecken.
Das Geschäft des angeschlagenen Batterieherstellers Northvolt wird fortgeführt. Dafür haben die Eigner auf einem Treffen in Stockholm gestimmt.
Die Elektroautomarke Zeekr hat erste Fotos seines neuen Shooting Brake-Modells Zeekr 007 GT veröffentlicht. Der Kombi soll im zweiten Quartal erscheinen.
Der Batteriehersteller Svolt hat seine neue Short Blade-Batterie vorgestellt, die in weniger als 9 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Sondy Honda Mobility bringt sein erstes Auto 2026 auf den Markt. Der Afeela 1 startet bei 89.900 Dollar und ist zunächst in den USA und in Japan erhältlich.
Das chinesische Handelsministerium schlägt weitere Exportbeschränkungen für Batterietechnologien sowie zur Gewinnung und Verarbeitung wichtiger Rohstoffe vor.
Der Elektronikriese Xiaomi hat 2024 mehr als 135.000 Autos ausgeliefert und für 2025 ein Auslieferungsziel von 300.000 Elektroautos verkündet.
Der chinesische Autohersteller BYD konnte im Jahr 2024 seinen Absatz um 41 Prozent steigern. Unter den verkauften Autos haben Plug-in-Hybride die Nase vorn.
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im vierten Quartal 190.068 Einheiten ausgeliefert und damit den oberen Wert seiner Prognose übertroffen.
Zum Verkaufsstart des Cybertrucks in China sind erneut Gerüchte aufgetaucht. Tesla verneint eine Einführung seines Elektroautos Anfang Januar.
Der chinesische Elektroautohersteller Xiaomi EV schließt sich dem Ladenetzwerk von Nio, Xpeng und Li Auto an. Weitere Partnerschaften sollen folgen.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net