Noch im Juli hieß es: „Renault ZOE neuer Verkaufsrekord in Deutschland im Juli 2020“ – drei Monate später kann man dies mit einem neuen Zulassungsrekord hinter sich lassen. Mit 5.014 Zulassungen hat der elektrische Renault ZOE auf dem deutschen Markt erstmals seit seinem Marktstart vor sieben Jahren mehr als 5.000 Neuzulassungen in einem Kalendermonat erreicht. Durchaus eine Ansage, nicht nur im Bereich der E-Modelle.
Denn betrachtet man den gesamten PKW-Markt reiht sich der Stromer auf Rang 7 der Zulassungen ein, damit unter den Top 10 aller verkauften Modelle auf dem deutschen Markt. Im Privatkunden-Markt gelang dem ZOE der Sprung auf Platz zwei knapp hinter dem VW Golf. Man kann es dem französischen Automobilhersteller durchaus glauben, dass man „ganz vorne mitspielen will bei der E-Mobilität“. Mit dem ZOE beweist man dies bereits eindrucksvoll, sind die 5.014 zugelassenen Fahrzeugen modellbezogen doch das beste Verkaufsergebnis für ein Renault Modell in den letzten zehn Jahren. Damit bleibt der ZOE im laufenden Jahr mit bis Ende Oktober über 20.000 Zulassungen auf Platz eins aller E-Autos hierzulande.
Seit Ende 2019 ist der neue Renault ZOE am Start. Das Fahrzeug schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus und überzeugt mit zahlreichen technischen Innovationen, neuem Interieur und aufgefrischtem Design. Von diesem konnten wir uns erst vor kurzem selbst überzeugen. Den Testbericht hierzu habe ich dir eingangs verlinkt. Erst vor kurzem gab Kommunikationschef und Renault-Vorstand Martin Zimmermann zu verstehen, dass das Akku-Miet- ein Auslaufmodell sei. Die Batteriemiete soll zwar vorerst nicht komplett eingestellt werden, allerdings wolle Renault das Kaufmodell in den Vordergrund rücken. Das Mietmodell sei aus mehreren Gründen nicht mehr zeitgemäß.
Künftig setzt Renault seine Elektro-Offensive fort. Dazu zählt auch die schrittweise Hybridisierung der Modellpalette. Seit kurzem am Start sind die neuen Modelle Captur Plug-in-Hybrid, Mégane Plug-in-Hybrid und der Clio Hybrid. Mitte November feiert der neue vollelektrische Twingo Electric Premiere.
Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 02. November 2020