Produktionszahlen des Kia EV9 übersteigen 50.000

Cover Image for Produktionszahlen des Kia EV9 übersteigen 50.000
Copyright ©

Kia

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Das Flaggschiff-Modell EV9 der südkoreanischen Automarke Kia wurde innerhalb von zwölf Monaten nahezu 50.000 Mal verkauft und dürfte inzwischen entsprechend oft produziert worden sein. Das Elektroauto, das in den USA sehr beliebt ist, wird mittlerweile nicht nur dorthin exportiert sondern auch dort produziert.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres hat Kia seinen weltweiten Absatz von Elektroautos auf über 61.000 gesteigert. Knapp 44.000 davon nutzen die elektrische Global Modular Platform (E-GMP) von Konzernmutter Hyundai. Seitdem der EV9 von Kia seit Juni 2023 in Serie produziert und verkauft wird, kann sich das Unternehmen über die hohe Beliebtheit des Modells freuen.

Der elektrische SUV mit drei Sitzreihen erreiche nach Angaben koreanischer Medien bald 50.000 Verkäufe weltweit und könnte damit den EV6 von Kia, das bisher beliebteste Elektroauto der Marke, mittelfristig ablösen. Der EV6 wurde seit seiner Markteinführung Mitte 2021 fast 250.000 Mal verkauft.

Daten von Kia selbst zeigen geplante Lieferungen des EV9 bis Ende 2024, die sich auf über 48.000 Einheiten belaufen. Der Großteil der Produktion mit über 80 Prozent war dabei für den Export bestimmt, während knapp 9000 Fahrzeuge in Südkorea verkauft wurden.

Im Mai hatte der EV9 außerdem mit knapp 2200 verkauften Einheiten seinen bisher besten Verkaufsmonat in den USA, wo das geräumige Modell beispielsweise bei Familien besonders beliebt ist. Ungefähr 46 Prozent der Exporte des Kia EV9 entfielen bisher auf die USA.

US-Produktion des Kia EV9

Bisher konnte sich der Kia EV9 in den USA nicht für die Steuergutschrift in Höhe von umgerechnet mehreren Tausend Euro für Elektroautos qualifizieren, da das Modell nicht in Nordamerika gebaut wurde. Daher ist es kaum überraschend, dass die Produktion des EV9 nun auch in den USA anläuft. Im vergangenen Jahr wurden Pläne des südkoreanischen Herstellers veröffentlicht, nach denen über 200 Millionen Dollar in die Produktionsstätte der Marke im US-Bundesstaat Georgia investiert werden sollten.

Seit Ende Mai wird der Kia EV9 in den USA produziert und soll für gut 200 zusätzliche Arbeitsplätze gesorgt haben. So kann nun auch für dieses Modell bis 2025 die Steuergutschrift in Höhe von umgerechnet knapp 6900 Euro in Anspruch genommen werden. Ob die lokale Produktion von Kia entsprechend auch die Nachfrage in den USA erhöht, werden die nächsten Monate zeigen.

Quelle: InsideEVs – Kia EV9 Production Hit Roughly 50,000 Units Within 12 Months

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Smartino:

Hoffentlich wird der EV9 in den USA nach koreanischen Qualitätsansprüchen gefertigt.
Die USA-Qualitätsstandards waren und sind nicht immer ein empfehlenswertes Vorbild.

Peter Bigge von Berlin:

Das mit der Steuergutschrift in USA sollte auch mal in der EU eingeführt werden.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Sebastian Henßler  —  

Warum Ladepreise, Förderlogik und Tankstellenplanung zentrale Hebel der Verkehrswende sind – analysiert von Nutzfahrzeug-Berater Christoph Wede.

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.