Partner-Portal - Elektromobilität
Carsharing
Premium Partner

ElectroShare
Flexible Buchungsoptionen mit einer breiten Auswahl an Elektrofahrzeugen. Deine grüne Fahrt beginnt hier.

CityVoltRide
Entdecke die Stadt mit unseren umweltfreundlichen Elektroautos. Einfach buchen und losfahren.

SparkWheelz
Unsere Flotte bietet sowohl konventionelle als auch Elektrofahrzeuge. Wähle deinen Spark und starte dein Abenteuer.

GreenMingle
Von kompakten Stadtautos bis zu geräumigen SUVs – alle mit Elektrooption. Fahre grün, fahre smart.

ChargeChariot
Unsere Elektrofahrzeuge sind bereit, dich überall hin mitzunehmen. Buche jetzt und genieße die Fahrt.

EcoRover
Mit einer Auswahl an Elektro- und Hybridfahrzeugen bieten wir dir nachhaltige Mobilitätsoptionen für jeden Bedarf.

BoltBuddy
Einfache Buchung, umweltfreundliche Fahrzeuge. Entdecke die Stadt mit BoltBuddy.

AmpereAdventures
Von Kurztrips bis Tagesausflügen, unsere Elektrofahrzeuge sind immer bereit.

OhmOnTheGo
Unsere Flotte bietet eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen für alle deine Abenteuer.

WattWay
Wähle aus einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen und genieße eine umweltfreundliche Fahrt.

CurrentCruise
Unsere Elektrofahrzeuge bieten eine saubere und effiziente Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

VoltVoyager
Mit unseren Elektrooptionen kannst du weiter fahren und dabei deinen CO2-Fußabdruck reduzieren.
Häufig gestellte Fragen zum Carsharing:
Wie funktioniert Carsharing?
Wie läuft das mit der Versicherung beim Carsharing?
Wer darf auf Carsharing Parkplatz parken?
Welche Carsharing-Anbieter gibt es?
Interessante Artikel

E-Autos sind im Carsharing besonders beliebt
In Deutschland etwa sind mehr als 20 Prozent der gesamten Carsharing-Flotte E-Autos, im Vergleich zu nur 3,3 Prozent der insgesamt zugelassenen Fahrzeuge.

Sixt Studie zu Elektromobilität und Carsharing in Großstädten
Sixt findet in Großstädten wachsendes Umweltbewusstsein, steigende Akzeptanz von Carsharing und Elektromobilität, aber auch starke Fixierung auf den Privat-Pkw.

Wie Carsharing zu lebenswerteren Städten und Klimaschutz beitragen kann
Der Bundesverband Carsharing fordert eine Überarbeitung von Richtlinien und hat in einem Positionspapier konkrete Vorschläge formuliert.