News - Page 60
Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge
Stecker rein und einfach losladen: Diese unkomplizierte Art des E-Auto-Ladens gibt es für immer mehr Modelle. Doch welche sind die günstigsten?
Volkswagen richtet Produktion auf KI-gestützte Zukunft aus
Effizienter, intelligenter und resilienter will Deutschlands größter Autohersteller werden: Dafür setzt der VW-Konzern in der Produktion verstärkt KI ein.
Neuer Volvo XC70: Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke
Im stadtnahen CLTC-Zyklus fährt der neueste Plug-in-Hybrid von Volvo 200 Kilometer weit. Ob er nach Europa kommt, ist noch offen.
Nio: 200.000 Akku-Wechsel in Europa, aber kaum neue Stationen
Mit der Anzahl der getauschten Akkus geht es für Nio in Europa voran, doch von den 170 geplanten Standorten gibt es bislang nur 60.
EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent
In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.
PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“
Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.
IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“
Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.
MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen
Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.
Porsche frischt den Elektro-Macan auf
Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.
Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos
Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Designwerk verkündet Durchbruch beim MCS-Laden von Elektro-Lkw
Designwerk aus der Schweiz hat bei E-Lkw unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über einem Megawatt erreicht.
So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung
Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.











