News - Page 60
Wie Continental Autoreifen nachhaltiger machen will
Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in Autoreifen von Continental liegt aktuell bei etwa 26 Prozent – und soll weiter steigen.
Kommentar: Neue E-Auto-Förderung hilft nicht den Richtigen
Steuerboni für teure E-Dienstwagen, später vielleicht Sozialleasing: Die neue Förderpolitik ignoriert den Alltag der meisten privaten Autofahrer.
Erster Blick auf den DS N°4 – live in Rüsselsheim
Bei der Premiere des DS N°4 in Rüsselsheim setzt die Marke auf Pariser Stil, E-Antrieb und europäische Fertigung – selbstbewusst, aber nicht überladen.
CATL und BYD bauen Marktführerschaft bei E-Auto-Akkus aus
In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in E-Fahrzeugen weltweit mehr als 300 GWh an Batterien verbaut, ein Wachstum von 40,2 Prozent zum Vorjahr.
Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla
Das günstige Tesla-Modell galt als Hoffnungsträger. Doch intern war das Projekt längst beerdigt, als Musk öffentlich das Gegenteil behauptete.
Tata Motors stellt mit Harrier.ev sein bislang modernstes E-Auto vor
Tata Motors stellt mit dem Harrier.ev das eigenen Angaben nach bislang modernste und stärkste SUV Indiens vor. Spannend ist die Kamera des E-Autos.
So schick wird die Alpine A110 als Elektroauto
Die kommende A110 EV sieht der aktuellen Verbrennerversion durchaus ähnlich – und sie soll überraschend leicht werden.
Wie das Konsumverhalten Unternehmen nachhaltiger macht
Wenn Haushalte sich stärker an Umwelt- und Klimaschutz orientieren, hat das messbare Auswirkungen auf die Innovationsentscheidungen von Unternehmen.
Was E-Auto-Fahrer beim öffentlichen Laden erwarten
Eine aktuelle Studie zu E-Auto-Ladetarifen zeigt: Die Wechselbereitschaft unter E-Autofahrer:innen ist hoch. Wer auf Kunden hört, kann aber punkten.
Eon: Haushalte können Stromnetz spürbar entlasten
Eine neue Eon-Studie zeigt: Haushalte können ihren Stromverbrauch flexibel anpassen – und damit das Stromsystem stabilisieren und Geld sparen.
Indien senkt Zölle auf E-Autos unter Bedingungen
Indes räumt die Regierung ein, dass sich Tesla wohl nicht mit einem Werk im Land ansiedeln wird.
Plus 45 Prozent: E-Autos in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs
Laut KBA setzten sich im Mai mehrere Trends auf dem Pkw-Markt fort: E-Autos sind beliebter als Diesel, Tesla kommt nicht in die Gänge, BYD dafür schon.