News - Page 51
Hersteller erwartet, dass E-Autos künftig spottbillig werden
E-Autos dürften in den nächsten Jahren bedeutend günstiger werden – und Verbrenner zunehmend zu einem Luxusartikel.
Ferrari verschiebt zweites E-Auto auf frühestens 2028
Ferrari verschiebt sein zweites Elektroauto auf frühestens 2028 – mangels Nachfrage nach leisen Luxus-Sportwagen ohne klassischen Motorsound.
Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke
Der neue Nissan Leaf verbindet vertrautes Fahrgefühl mit moderner Technik, bis zu 604 Kilometern Reichweite und einem Design, das auf Effizienz setzt.
Elektrotrucker: E-Lkw nach 16 Wochen CO2-positiv
Elektrotrucker Tobias Wagner zeigt, wie schnell sich ein E-Lkw rechnet: Nach max. 21 Wochen ist der CO₂-Rucksack ausgeglichen – danach wird aktiv eingespart.
Clarios will Superkondensatoren in den USA fertigen
Clarios plant ein US-Technologiezentrum für Superkondensatoren – ein Schritt zur Unabhängigkeit von China und zur Stärkung heimischer Lieferketten.
Polestar erhält Millioneninvestition von Geely-Gründer
Der schwedische Autohersteller hat sich eine Investition von dem Unternehmen PSD Investment in Höhe von umgerechnet ca. 173 Millionen Euro gesichert.
Porsche Cayenne: Neue Elektro-Version schafft Rennrekord
Die Fahrerin des Erlkönigs hat den Rekord für die Fahrzeugklasse regelrecht pulverisiert – das weckt Vorfreude auf den Marktstart.
Tesla Robotaxi überfährt Kinder-Dummy bei FSD-Test
Ein Tesla Model Y ignoriert im Test Stoppschild und Schulbus. Kinder-Dummys werden überrollt – erneut Kritik an Teslas autonomem System.
Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“
Škoda-Chef Zellmer dämpft Erwartungen: Der E-Auto-Kipppunkt kommt wohl erst Ende der Dekade – Infrastruktur, Kosten und Akzeptanz bremsen den Wandel.
Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen
Mit neuen Partnern und den kommenden Modellen bZ3X und bZ7 will Toyota den Weg zum autonomen Fahren ebnen.
Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten
Der Lkw-Hersteller will die „Kronjuwelen“ des Batterieherstellers erwerben, hat dafür aber klare Bedingungen an die Politik.
Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump
Eigentlich sollten in Kalifornien ab 2035 nur noch E-Autos und wenige Plug-in-Hybride zugelassen werden, doch die US-Regierung hat dies unterbunden.