News - Page 51
Wie Opel sich auf der IAA präsentiert
Im Zentrum des betont sportlichen Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Elektro-SUV Mokka GSE.
BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland
Das neue Angebot markiert einen wichtigen Schritt, der Elektromobilität und Energiewende miteinander verknüpft – und bringt mehr als 700 Euro pro Jahr.
E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück
An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.
Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“
Mit dem Elektro-SUV Gravity und einem Midsize-SUV ab 2026 für mehr Volumen nimmt Lucid Europa ins Visier – und betont: Nur vollelektrisch ist der Weg.
Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra
Der Technologieträger „H₂ Coach“ von Setra soll den Weg zur Zukunft von emissionsfreien Busreisen ebnen, zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen.
Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz
Im Fokus stehen dabei die KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen sowie der Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.
Deutschland-CEO: „Wir verbinden alte und neue Smart-Welt“
Smart-CEO Wolfgang Ufer nennt Deutschland Leitmarkt, doch die KBA-Zahlen zeigen rückläufige Zulassungen – ein Widerspruch, den er klar einordnet.
E-Fuels erhöhen volkswirtschaftliche Belastung und Abhängigkeiten
Würden Autos E-Fuels tanken, würde ein Drittel der Pkw Deutschlands Volkswirtschaft so viel kosten, wie heute die gesamte Pkw-Flotte, so eine aktuelle Studie.
Ausblick auf neuen Kompaktstromer von Hyundai: das Concept Three
Kompakte E-Autos spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der urbanen Herausforderungen in Europa. Das Concept Three ist Hyundais Antwort darauf.
München-Premiere für Avatr Vision Car auf IAA
Avatr enthüllt auf der IAA in München das Vision Car Xpectra – Sinnbild für „Emotive Luxury“ und Auftakt einer neuen Ära emotionaler Mobilität.
Umfrage: Smart Meter bleiben für viele ein Fremdwort
58 Prozent der Deutschen kennen den Begriff Smart Meter nicht. Trotz leichter Fortschritte bleibt die Lücke groß, wie eine neue YouGov-Umfrage zeigt.
Hessen fördert elektrische Taxis sowie Ladeinfrastruktur
Die Innovationsförderung des Bundeslands Hessen hat einen Fördertopf für elektrische Taxis eingerichtet, über den bis zu 5000 Euro beantragt werden können.











