News - Page 50
Ford sichert in Saarlouis Absicherung gegen Insolvenz zu
Ford sichert den Beschäftigten eine Absicherung gegen Insolvenz zu, gleichzeitig will das Unternehmen weitere Mitarbeiter zum freiwilligen Ausscheiden bewegen.
Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern
Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.
VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos
Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.
ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus
„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.
Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung
Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.
Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will
Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.
Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland
Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.
Tesla: US-Marktanteil sinkt auf niedrigsten Stand seit 2017
Teslas Marktanteil in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit acht Jahren gesunken, während die Konkurrenz ihre Anteile deutlich ausbauen konnte.
Autohersteller aus China gewinnen weiter an Boden
Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind immer mehr dazu bereit, ein Auto eines Herstellers aus China zu kaufen. Das bestätigen auch aktuelle Markttrends.
BMW denkt seine Autos mit „Neuer Klasse“ von der Software her
Hat das Spaltmaß als deutsches Qualitätsmerkmal Nummer eins ausgedient? Wenn es nach BMW geht, gilt künftig „Software first“.
Studie: Zweites E-Auto? Viele sind schon soweit
Shell und Forsa zeigen: 83 Prozent der E-Auto-Fahrer würden wieder elektrisch fahren. Langstrecken sind für die Mehrheit längst Routine statt Ausnahme.
Aito startet Internationalisierung auf der IAA
Aito zeigt auf der IAA Mobility 2025 drei Modelle für den Nahen Osten. In München im Blick: Design, Vernetzung und flexible Antriebe.











