News - Page 52
Nissan: Entwicklung von Nismo bald mit Formel-E-Team?
Bei Nissan wird derzeit die Zusammenarbeit des Rennsport-Teams mit der Performanceabteilung Nismo diskutiert, um neue Modelle zu verbessern.
Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis
Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.
Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos
Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.
Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa
„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.
Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick
Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.
VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte
Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.
IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender
Horse Powertrain wird am kommenden Wochenende in München den neuen, kompakten Range Extender Horse C15 vorstellen.
VW-Betriebsratschefin fordert Ende von Blumes Doppelrolle
Blume als VW-Gesamtchef und Porsche-Chef gleichzeitig, das soll aufhören. Dieser Meinung ist zumindest VW-Betriebsratschefin Cavallo.
BYD senkt Jahresziel: 16 Prozent weniger Fahrzeuge
Das Rekordwachstum von BYD nähert sich dem Ende mit dem langsamsten Wachstum seit 2020 und einem gesenkten Verkaufsziel von 4,6 Millionen Fahrzeugen.
CATL: Produktion in Ungarn soll 2026 beginnen
Der chinesische Batteriehersteller rechnet Anfang 2026 mit dem Produktionsstart in seinem ungarischen Werk, wie der europäische Generaldirektor mitteilte.
Polestar-CEO über Polestar 5: „Game Changer für Industrie“
Polestar 5 als ein Game Changer der Industrie enthüllt: Grand Tourer mit 350 kW Ladeleistung, 22-Minuten-Ladezeit und Preisen ab 119.900 €.
IAA-Studie: Škoda Vision O, der kommende Octavia
Škoda zeigt auf der IAA in nicht nur die seriennahe Studie des kompakten Epiq, sondern mit dem Vision O auch einen Ausblick auf den kommenden Octavia-Kombi.











