VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos
Copyright ©

Volkswagen / VW-Konzernchef Oliver Blume, Bundeskanzler Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (v. rechts)

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und ehrenamtlicher Wurstwaren-Influencer, hat sich anlässlich der IAA Mobility für eine Abkehr vom sogenannten Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen und mehr „Technologieoffenheit“ gefordert – eine zumeist populistisch-ideologische Umschreibung für das gar nicht so technologieoffene Festhalten an der Verbrennertechnologie. VW-Markenchef Thomas Schäfer widerspricht Söder jedoch vehement, wie nun T-Online berichtet. „Der batterieelektrische Antrieb ist perspektivisch alternativlos“, sagte er demnach am Rande der IAA und stellte klar, dass die Senkung der klimaschädlichen Emissionen im Verkehr einzig und allein mit Elektroautos geschafft werden könne.

„Der Verbrenner hat mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft. Das EU-Verbrennerverbot 2035 gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze“, sagte zuvor Söder. Schäfer hält dagegen, dass der Massenmarkt der Zukunft definitiv batterieelektrisch sein werde und dies auch für die Kunden die beste Entscheidung sei. Wer die Elektromobilität ausprobiere, sei in den allermeisten Fällen schnell davon überzeugt. Dem will Volkswagen gerecht werden und allein bis 2027 sieben neue Elektroautos auf den Markt bringen – und genau damit auch viele Tausend Arbeitsplätze sichern.

Schäfer verweist auf andere Länder wie in Skandinavien, wo Elektromobilität sehr gut funktioniere und auch gesellschaftlich breit akzeptiert sei. In Deutschland sei aber spätestens nach dem jähen Ende der Elektroauto-Förderung Ende 2023 eine große Skepsis spürbar, die nicht zuletzt von Politikern wie Söder weiter angefacht wird. Immerhin sei die Lage für E-Autos bei uns aber nicht so schlecht wie in Südeuropa. Aufgrund dieser unterschiedlichen Entwicklungen setze VW vorerst auch weiter auf Hybride und Verbrenner, perspektivisch sei die Zukunft aber eindeutig vollelektrisch.

Und Markus Söder? Dem sind die Positionen von Schäfer vermutlich ziemlich Wurst, schließlich ist dieser ja Markenchef bei Volkswagen und nicht bei den Bayerischen Motoren Werken. Doch selbst in Bayern gibt es Hoffnung auf klimapolitischen Wandel. Denn Söder-Vize Hubert Aiwanger ist im Traum entweder eine gute Fee begegnet – oder er wird von den sowieso an allem Ungemach schuldigen Grünen erpresst. Auf jeden Fall tingelt er derzeit die Vorzüge von Windrädern huldigend durch Bayerns Wälder.

Quelle: T-Online – „Das ist alternativlos“ – VW-Boss widerspricht Söder

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.