News - Page 37
BMW-Werk Leipzig erhält Anschluss ans Wasserstoff-Kernnetz
Das BMW Group Werk Leipzig plant die Anbindung an eine Wasserstoff-Pipeline, die künftig die Wasserstoff-Anlieferung per Lkw in Druckflaschen ersetzt.
Dongfeng will nächstes Jahr 80.000 Autos in Europa verkaufen
Der Autobauer Dongfeng will seine Absatzzahlen auf dem europäischen Markt auf 80.000 Einheiten in 2026 steigern und setzt auf einen Antriebsmix.
Dezentrale Energielösungen: Die 255-Milliarden-Euro-Chance
Dezentrale Energielösungen wie E-Autos, PV-Anlagen und Wärmepumpen schaffen neue Chancen – für bezahlbare Energie bei größtmöglicher Unabhängigkeit.
Europcar bringt mit FleetShare Carsharing für Firmen
Europcar startet „FleetShare“: Ein Corporate-Carsharing-Angebot mit E-Auto-Fokus und einer App für Buchung, Zugang und Rückgabe.
Mobilitäts-Experte: E-Auto bleibt global alternativlos
Mobilitäts-Experte Stefan Heimlich warnt: Deutschland dürfe kein „Museumsland“ werden – klare Weichen Richtung E-Auto seien jetzt entscheidend.
Altmark: Deutsche Rohstoffagentur bremst Lithium-Euphorie
Die Altmark könnte eines der größten Lithiumvorkommen der Welt beherbergen. Doch hohe Kosten, Genehmigungen und Konflikte bremsen das Projekt.
Startschuss für das Megawattladen: Erster Hochleistungsladepunkt für E-Lkw ist in Betrieb
Während der Lenkpause Strom für Hunderte Kilometer mit dem E-Lkw nachladen: Das ermöglicht der erste öffentliche Schnelllader des Hola-Projekts.
Tesla gegen VW: US-Regierung soll Emissionsvorschriften beibehalten
Tesla hat die US-Regierung dazu aufgefordert, die Emissionsvorschriften beizubehalten. Damit stellt sich der E-Autobauer gegen die etablierte Konkurrenz.
Ford und GM wollen US-Steuergutschrift verlängern
Am 30. September lief die E-Auto-Steuergutschrift in den USA aus. Ford und GM arbeiten offenbar an Taktiken, um den Rabatt zu verlängern.
Trump-Regierung drängt auf Anteil an Lithium-Mine
Die Trump-Regierung verhandelt über einen Anteil an Lithium Americas. Hintergrund ist ein 1,92-Milliarden-Euro-Kredit für die Thacker-Pass-Mine in Nevada.
Wie der Porsche Cayenne Electric neue Maßstäbe setzen soll
Günstig ist das Technik-Füllhorn des Cayenne Electric sicher nicht. Aber so kann Porsche sich von der Konkurrenz abheben – und der Stromer ein Erfolg werden.
Realität und Risiko: Wie steht es um Ersatzakkus für ältere E-Autos?
Alte Elektroautos und das Akku-Dilemma: Von Smart ED über BMW i3 bis Renault Zoe – wie Hersteller Ersatz, Reparatur und Recycling sichern wollen.











