News - Page 36
Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen für E-Busse selbst auf
Daimler Buses ist bislang der einzige Bushersteller in Europa, der eine eigene öffentliche Ladeinfrastruktur aufbaut.
Aus BBNM wird BNM: Verbandsvorstand stellt sich neu auf
Deutschland hat nach der Insolvenz des BEM wieder einen breit aufgestellten Verband für alle Themen der Elektromobilität und darüber hinaus.
Fahrbericht: So fährt sich der neue Citroën ë-C5 Aircross
Der neue Citroën ë-C5 Aircross verbindet Raumgefühl, Komfort und moderne Assistenz. Trotz Traktionsgrenzen überzeugt er mit Effizienz und Alltagstauglichkeit.
Umweltminister Schneider: Brauchen „Verlass“ beim Verbrenner-Aus
Bundesumweltminister Schneider sagt deutlich, was er vom Unions-Plan hält, das Verbrenner-Aus wieder aufzuheben – und legt gleich mehrere Finger in die Wunde.
VW ID.Polo soll die Nummer eins in Europa werden
Margenparität als Ziel: VW sieht im ID.Polo das erste Elektroauto, das wirtschaftlich mit Verbrennern wie dem T-Cross mithalten kann.
Reev startet flexiblen Stromtarif für die E-Mobilität
Die Energie- und Ladeplattform Reev bringt einen flexiblen Stromtarif auf den Markt, der Ladeinfrastruktur zum aktiven Bestandteil des Energiesystems macht.
Toyota und Isuzu entwickeln neuen Wasserstoff-Linienbus in Serie
Isuzu und Toyota bringen ab 2026 neue Brennstoffzellenbusse auf die Straße. Produziert wird im J-Bus-Werk Utsunomiya, basierend auf einer E-Bus-Plattform.
Mazda verschärft seine Klimaziele in Japan
Mazda setzt bis 2030 ein klares Zwischenziel: In Japan sollen die CO₂-Emissionen um mindestens 46 Prozent sinken – eine Etappe auf dem Weg zur Klimaneutralität.
BYD feiert Rekordmonat in Deutschland
BYD, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden aus China, wird auch in Europa und Deutschland immer erfolgreicher.
Mehr Leistung, mehr Reichweite: Polestar 3 erhält umfangreiches Update
„Wie ein neues Auto“ soll sich der Polestar 3 anfühlen, der für das Modelljahr 2026 umfassende Hardware-Updates erhält.
E-Lkw Mercedes-Benz eActros 400 in mehr als 40 Varianten bestellbar
Nicht jeder E-Lkw braucht mehr als 600 kWh Batteriekapazität. Auch mit etwas kleinerem Akku ist der Mercedes eActros ein Tausendsassa.
Mercedes VLE: Vorserienproduktion beginnt in Spanien
Im Mercedes-Werk in Vitoria sind nun die ersten vollelektrischen Vans mit VAN.EA-Plattform vom Band gelaufen.











