News - Page 3
Deutschland-CEO: „Wir verbinden alte und neue Smart-Welt“
Smart-CEO Wolfgang Ufer nennt Deutschland Leitmarkt, doch die KBA-Zahlen zeigen rückläufige Zulassungen – ein Widerspruch, den er klar einordnet.
E-Fuels erhöhen volkswirtschaftliche Belastung und Abhängigkeiten
Würden Autos E-Fuels tanken, würde ein Drittel der Pkw Deutschlands Volkswirtschaft so viel kosten, wie heute die gesamte Pkw-Flotte, so eine aktuelle Studie.
Ausblick auf neuen Kompaktstromer von Hyundai: das Concept Three
Kompakte E-Autos spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der urbanen Herausforderungen in Europa. Das Concept Three ist Hyundais Antwort darauf.
München-Premiere für Avatr Vision Car auf IAA
Avatr enthüllt auf der IAA in München das Vision Car Xpectra – Sinnbild für „Emotive Luxury“ und Auftakt einer neuen Ära emotionaler Mobilität.
Umfrage: Smart Meter bleiben für viele ein Fremdwort
58 Prozent der Deutschen kennen den Begriff Smart Meter nicht. Trotz leichter Fortschritte bleibt die Lücke groß, wie eine neue YouGov-Umfrage zeigt.
Hessen fördert elektrische Taxis sowie Ladeinfrastruktur
Die Innovationsförderung des Bundeslands Hessen hat einen Fördertopf für elektrische Taxis eingerichtet, über den bis zu 5000 Euro beantragt werden können.
Nissan: Entwicklung von Nismo bald mit Formel-E-Team?
Bei Nissan wird derzeit die Zusammenarbeit des Rennsport-Teams mit der Performanceabteilung Nismo diskutiert, um neue Modelle zu verbessern.
Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis
Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.
Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos
Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.
Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa
„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.
Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick
Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.
VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte
Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.