News - Page 3
Fahrbericht Opel Mokka GSE: Kompakt-SUV mit Rallye-DNA
Der Mokka GSE setzt auf Rallye-Gene, sportliches Handling und starke Bremstechnik, verliert aber durch langsames Laden und wenig Reichweite an Alltagspunkten.
Strategiewechsel bei Mercedes: Ein Konzern ringt um Richtung
Mercedes sortiert seine Strategie neu, weil schwache E-Autozahlen, Marktveränderungen und Unsicherheiten den Kurs des Konzerns spürbar unter Druck setzen.
Tesla Supercharger: Google Maps zeigt künftig Live Daten
Google Maps zeigt erstmals Live Daten zu freien Supercharger Plätzen und macht dadurch sichtbar, wie sich Teslas geöffnetes Ladenetz zunehmend verändert.
BMW erhält 273 Millionen Euro für Entwicklung von Wasserstoff-Antrieben
BMW will 2028 den Wasserstoff-Antrieb in die Serie bringen. Und erhält dafür von Bund und Bayern fast 300 Millionen Euro.
Deutschland macht den Weg frei für V2G – aber nicht für alle
Dass die Doppelbelastung bei den Abgaben entfällt, ist eine zentrale Voraussetzung, damit V2G wirtschaftlich wird. Sie gilt allerdings nicht für alle.
Skoda Elroq gewinnt German Car of the Year 2026
Der elektrische Skoda Elroq wird das Deutsche Auto des Jahres 2026 und reiht sich in eine Serie von E-Auto Siegern ein, die den Award seit Jahren dominieren.
Polestar kämpft mit Verlusten und plant Aktiensplit
Polestar meldet steigende Umsaetze, tiefere Verluste und plant einen Reverse Aktiensplit, um den Nasdaq Verbleib trotz anhaltender Kursrisiken zu sichern.
Mercedes verdoppelt den Rabatt auf elektrische G-Klasse
Nur ein Bruchteil aller verkauften G-Klassen in diesem Jahr haben einen Elektromotor an Bord. Hilft da die erneute Preisanpassung?
Rio Tinto stoppt 2,5 Milliarden Euro schweres Lithiumprojekt in Serbien
Das Bergbauunternehmen Rio Tinto hat sein geplantes Lithium-Abbauprojekt Jadar in Serbien auf Eis gelegt. Das Projekt war seit Jahren von Problemen geplagt.
Bentley: Umstieg auf E-Autos soll langsamer erfolgen
Bentley ändert seine Strategie: Verbrenner bleiben vorerst im Programm und der Umstieg auf ein rein elektrisches Produktportfolio erfolgt langsamer.
Einride will mit autonomen E-Lkw an die Börse
Einride, ein schwedisches Start-up für autonome E-Lkw, hat seine Pläne für einen Börsengang in den USA bekannt gegeben.
Mevco: Insolvenz bei australischem Start-up für E-Pickups
Das australische Start-up Mevco, das sich auf die Umrüstung elektrischer Pick-ups für den Bergbau spezialisiert hat, befindet sich in einem Insolvenzverfahren.











