News - Page 17
Bechtle erreicht 1000 Ladepunkte
Gemeinsam mit The Mobility House Solutions erreichte das IT-Unternehmen vor wenigen Tagen den Bau seines tausendsten Ladepunktes.
Mercedes-Benz: Personalabbau drückt den Gewinn
Mercedes-Benz erzielte im dritten Quartal Finanzergebnisse im Einklang mit der Gesamtjahresprognose, die unter dem Ergebnis des Vorjahres liegt.
Bugatti hält an Hybridtechnologie fest
Der CEO der Marke, die sich auf Luxus- und Hochleistungsfahrzeuge spezialisiert, sieht keine elektrische Zukunft für Bugattis Hypercars.
Aldi Süd baut leistungsfähige Schnelllade-Hubs auf
Da Aldi Süd die E-Ladestationen selbst betreibt, kann es nach dem Discountprinzip das Stromtanken zu vergleichsweise günstigen Preisen anbieten.
Rivian entlässt mehr als 600 Angestellte
Der US-Hersteller für Elektroautos plant kurz vor der Markteinführung des R2 die Entlassung von knapp 4,5 Prozent der gesamten Belegschaft.
PVCharge erforscht neues Ladeverfahren: Solarstrom effizienter nutzen, Netze gezielt entlasten
Ziel des Projekts PVCharge ist, das direkte Laden von Elektroautos an Photovoltaikanlagen effizienter und flexibler zu gestalten.
Jeder fünfte Neuwagen weltweit ist ein Elektroauto
Im dritten Quartal überstieg der Elektroauto-Marktanteil weltweit erstmals die 20-Prozent-Marke und lag bei nun 21 Prozent. Mit weiter steigender Tendenz.
Ladeinfrastruktur-Report: So gut lädt es sich in Deutschland
Inzwischen gibt es in Deutschland deutlich mehr Ladepunkte für Elektroautos als Zapfpunkte an Tankstellen für Verbrenner.
Nicht im Plan: Bundesrechnungshof kritisiert deutsche Wasserstoff-Strategie
Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft verläuft bisher nicht nach Plan, so das Fazit des Bundesrechnungshofs, der auch Vorschläge für Verbesserungen einbringt.
Aampere: Digitaler Gebrauchtmarkt für E-Autos wächst rasant
Aampere sichert sich 1,6 Millionen Euro für seine Gebrauchtwagen-Plattform, um den digitalen Handel mit gebrauchten Elektroautos europaweit auszubauen.
Nachhaltigkeit im Verkehrssektor kommt nicht voran
Der Verkehrssektor in Deutschland wird nach wie vor kaum nachhaltiger. Das zeigt der aktuelle ADAC Mobilitätsindex.
Alpine A110: Vom Klassiker zum E-Sportwagen
Alpine stellt die Produktion der A110 Mitte 2026 ein. Die Ikone macht Platz für eine vollelektrische Zukunft auf neuer Plattform.











