News - Page 16
Mobilität der Zukunft auf der Japan Mobility Show: Innovative Inklusion
Denkt man an Japan, kommen einem sofort spektakuläre Innovationen in den Sinn. Was zunächst skurril anmutet, ist oft ein Wegweiser der neuen mobilen Zukunft.
Volkswagen Group: ordentliche Zahlen in schwierigem Umfeld
Ein gemischtes Bild hinterlässt die Bilanz des VW-Konzerns in den ersten neun Monaten. Die positive Entwicklung bei E-Autos ist Fluch und Segen zugleich.
Musk kostet Tesla über eine Million Verkäufe
Einer Studie zufolge hat Musks öffentliches Image und politisches Engagement mehr als eine Million Verkäufe von Teslas Elektroautos verhindert.
VW, Audi und Ford prägen Europas E-Auto-Trends
Neue Modelle wie VW ID.7, Renault R5 und Kia EV3 beleben Europas E-Auto-Markt. Premiumhersteller wie Audi und BMW zeigen stabile Zuwächse.
Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“
Ola Källenius will Mercedes mit Kostendisziplin, lokaler Produktion in China und einem neuen Einstiegsmodell für Europa widerstandsfähiger aufstellen.
Mazda zeigt Plug-in-Konzept mit Wankelmotor
Bei seinem Heimspiel auf der Japan Mobility Show 2025 präsentiert Mazda zwei neue Konzeptautos und gewährt einen Blick auf künftige Designs und Technologien.
Bechtle erreicht 1000 Ladepunkte
Gemeinsam mit The Mobility House Solutions erreichte das IT-Unternehmen vor wenigen Tagen den Bau seines tausendsten Ladepunktes.
Mercedes-Benz: Personalabbau drückt den Gewinn
Mercedes-Benz erzielte im dritten Quartal Finanzergebnisse im Einklang mit der Gesamtjahresprognose, die unter dem Ergebnis des Vorjahres liegt.
Bugatti hält an Hybridtechnologie fest
Der CEO der Marke, die sich auf Luxus- und Hochleistungsfahrzeuge spezialisiert, sieht keine elektrische Zukunft für Bugattis Hypercars.
Aldi Süd baut leistungsfähige Schnelllade-Hubs auf
Da Aldi Süd die E-Ladestationen selbst betreibt, kann es nach dem Discountprinzip das Stromtanken zu vergleichsweise günstigen Preisen anbieten.
Rivian entlässt mehr als 600 Angestellte
Der US-Hersteller für Elektroautos plant kurz vor der Markteinführung des R2 die Entlassung von knapp 4,5 Prozent der gesamten Belegschaft.
PVCharge erforscht neues Ladeverfahren: Solarstrom effizienter nutzen, Netze gezielt entlasten
Ziel des Projekts PVCharge ist, das direkte Laden von Elektroautos an Photovoltaikanlagen effizienter und flexibler zu gestalten.











