Nickel gewinnt für E-Mobilität an Bedeutung

Cover Image for Nickel gewinnt für E-Mobilität an Bedeutung
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1096085969

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen spielen Kobalt und Lithium eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht einen Lithium-Ionen-Akku für Elektroautos zu fertigen. Aber auch andere Rohstoffe spielen eine wichtige Rolle und gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Nickel gilt als solches Material. Stand heute hängen 73 Prozent der Nachfrage nach dem Metall von der Stahlindustrie ab. Wobei rund 1,23 Millionen Tonnen aus dem Reich der Mitte stammen, von rund 2,2 Millionen Tonnen weltweiter Gesamtnachfrage wohlgemerkt. Doch bald dürfte Nickel nicht mehr nur als wichtige Komponente hochwertigen Stahls wahrgenommen werden, sondern auch als Hightech-Rohstoff.

Der Rohstoff kommt mehr und mehr im Bereich der Elektroautobatterien und Akkumulatoren für Elektrogeräte zum Einsatz. Für 2017 zeigt die Statistik, dass zwar erst rund 107 Tonnen Nickel für Batteriezwecke genutzt wurden, mit steigenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen steigt aber sicherlich auch diese Zahl an. Zudem hat der Elektroautobauer Tesla jüngst bekannt gegeben, mit Partnern an einer neuen Batteriegeneration zu arbeiten. Dabei soll das teure Kobalt durch Nickel ersetzt werden: Nickel-Zink-Akkus.

Bis zum Jahr 2025 könnte daher der Anteil der Batterieindustrie an der gesamten Nickelnachfrage auf 40 Prozent steigen, so eine Prognose von McKinsey. Ein neuer Bericht des Metall- und Mineralienforschungsunternehmens Roskill besagt, dass in den nächsten zehn Jahren mit einem Anstieg des Nickelverbrauchs um fast 4% pro Jahr zu rechnen ist.

Der Primärnickelbedarf im Batteriesektor wird zwischen 2017 und 2027 voraussichtlich um mehr als 20 % pro Jahr auf über 500 Kilotonnen pro Jahr steigen. Das entsprechende Angebotswachstum wird vor allem aus China und Indonesien erwartet. Den Nickelpreis dürfte diese Entwicklung langfristig unterstützen.

Der Lagerabbau an der London Metal Exchange (LME) um rund 134.500 Tonnen gegenüber dem Jahresanfang zeigt, dass bereits jetzt das Angebot mit der Nachfrage nicht Schritt hält. Kommen Produktionsausfälle hinzu – aktuell verhängen die Philippinen weitere Bergbauverbote–, würde dies dem Nickelpreis erhebliches Aufwärtspotenzial verleihen.

Quelle: private banking magazin – Nickel entwickelt sich zum Hightech-Rohstoff der Elektromobilität

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.