• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Lightyear

Lightyear One: Solarzellen und In-Wheel-Motor sorgen für höchste Effizienz

Iris MartinzbyIris Martinz
10. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Iris MartinzbyIris Martinz
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der niederländische E-Auto-Hersteller Lightyear machte bisher nicht nur durch die verwendete Solartechnologie von sich reden, jetzt schickt man sich auch an, den effizientesten Antrieb der Welt einzusetzen. Dazu wurde gemeinsam mit dem slowenischen Unternehmen Elaphe der In-Wheel Motor weiterentwickelt. Dabei sitzt der Elektromotor direkt im Rad. Da dieses System kein Getriebe benötigt und insgesamt leichter als ein konventioneller E-Antrieb ist, steigt die Effizienz.

Der Lightyear One ist mit diesem System ausgestattet, jedes Rad wird von einem eigenen Elektromotor angetrieben. Zuvor wurde schon an der Aerodynamik optimiert, mit einem  Cw-Wert von 0,20 ist der Lightyear One aktuell der aeordynamischte Fünfsitzer auf dem Markt. Gemeinsam mit dem innovativen In-Wheel-Anrieb soll der Lightyear One überhaupt das effizienteste E-Auto der Welt werden, 97 Prozent der bereitgestellten Energie sollen auch tatsächlich am Rad ankommen. Das wäre tatsächlich ein herausragender Wert.

Lightyears Partner Elaphe wurden bereits in den 1980ern gegründet und hat jahrzehntelange Erfahrung mit dem Design, dem Testing und der Produktion von In-Wheel-Motoren. In den letzten Jahren hat man verstärkt an der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Antriebs gearbeitet. Die Technologie wurde einem rigorosen Testverfahren unterzogen, bevor sie im Lightyear One zum Einsatz kam. Gemeinsam will man die emissionslose Mobilität so auf ein neues Level heben.

Bausteine wie der In-Wheel-Motor, die Umrichtertechnologie, die Solarzellen am Dach, das aerodynamische Design und die Reifenperformance ermöglichen dem Lightyear One heute bereits die höchste Energieeffizienz und die niedrigsten Verbrauchsraten aller Elektroautos auf dem Markt. Allein die Solarzellen auf dem Dach sollen im besten Fall eine zusätzliche Reichweite von knapp 9.500 Kilometern pro Jahr bringen.  Die ersten 150 Autos – die sogenannte „Pioneer Edition“ – ist zu einem Stückpreis von 150.000 Euro bereits ausverkauft. Im Mai diesen Jahres wurde außerdem bekanntgegeben, dass MyWheels, der niederländische Marktführer im Carsharing, den Lightyear One in seine Flotte aufnimmt – genauso wie LeasePlan.

Der bereits in der Entwicklung befindliche Lightyear Two soll hingegen mit etwa 50.000 Euro deutlich günstiger ausfallen und damit den Massenmarkt bedienen.

Quelle: Lightyear – Lightyear and Elaphe develop the most efficient production powertrain in the world

Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
11 Monate zuvor

Das absurde und viel zu teure Auto Lightyear One mal außen vor gelassen, ist der Radnabenantrieb durchaus interessant. Er ist zB in vielen elektrischen Motorrollern verbaut, dort ist der optimale Betriebspunkt des Motors für deutsche Zulassungen auf 45 km/h erlaubte Höchstgeschwindigkeit ausgelegt und so kann man in diesem meistgenutzten Bereich extrem effizient fahren kann. Bei Beschleunigung von null ist die Effizienz überhaupt nicht gut, aber das absolute Gewicht des Rollers ist auch nicht so hoch, dass das völlig eskaliert.

Bei einem Auto im Stadtverkehr hat man dagegen ein Problem. Dieses Problem lösen moderne Motoren mit variablem Betriebspunkt. Wenn zusätzlich Reluktanz für eine Drehmomenterhöhung bei niedrigen Drehzahlen sorgt, kann der Radnabenmotor auch für Autos sehr interessant werden. Ob er jetzt direkt in der Radnabe oder radnah sitzt, ist eine Frage der Gesamtauslegung des Fahrzeugs. Lightyear gibt sich im Begriff modern, aber der Motor selbst scheint old-fashioned zu sein. Da muss man dringend ran.

1
-7
Antworten
Antworten anzeigen (2)
neumes
neumes
11 Monate zuvor

Der bereits in der Entwicklung befindliche Lightyear Two soll hingegen mit etwa 50.000 Euro deutlich günstiger ausfallen und damit den Massenmarkt bedienen.

Massenmarkt bei 100.000 Euro-Auto….
Flasche Pommes ……
*lachflash*

es bleibt spannend

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Hiker
Hiker
11 Monate zuvor

Ich frage mich ernsthaft wieviel durch die inWheel Motoren wirklich eingespert werden kann? Der Antrieb als solches ist bereits so effizient, dass ich mir kaum vorstellen kann was ein so teures und anfälliges System zusätzlich bringt.

Die Idee hatte vor mehr als 30 Jahren ja bereits Nicolas Hayek als er den Smart ins Leben rief. Schon damals hat man dieses Konzept nach kurzer Zeit als zu teuer eingestuft und fallen gelassen. Es ist also keine revolutionäre Idee die die Lightyear Gründer da umgesetzt haben.

Ich glaube kaum das da etwas revolutionäres auf den Markt kommt. Der Nabenmotor wird wieder in der Schublade verschwinden. Zusammen mit dem zweistufen Getriebe von Porsche das auch so eine Totgeburt darstellt. Teuer, anfällig und mit minimstem Nutzen.

1
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel
News

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

4. Juni 2023
0
Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
News

Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

3. Juni 2023
0
E-Auto-Schnellladen
News

Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

3. Juni 2023
0
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Neuere Plug-in-Hybride nochmals durstiger als offizielle Angaben

Neuere Plug-in-Hybride nochmals durstiger als offizielle Angaben

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).