Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

Cover Image for Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials
Copyright ©

Kia

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Kia hat auf der Chengdu Motor Show in China den Kia EV5 vorgestellt. Dieses kompakte SUV markiert einen wichtigen Schritt in Kias Bestreben, die Bedürfnisse junger Familien – von Kia als Millennials bezeichnet – im Bereich der Elektromobilität zu erfüllen. Dabei soll der EV5 nicht nur ein weiterer E-SUV auf der Straße sein, wie der Hersteller mitteilt.

Der kompakte SUV verkörpere Kias Vision von einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Design, Vielseitigkeit und Komfort. Das Fahrzeug wurde mit Blick auf die Flexibilität entwickelt, die moderne Familien heute benötigen. Es verwundert nicht, dass das Design des EV5 auf der Designphilosophie „Opposites United“ beruht. Dieses kombiniert Elemente aus natürlichen Landschaften und moderner Architektur und präsentiert sich mit starken Linien und einer modernen Interpretation des Kia-Tiger-Gesichts.

Kia

„Der Kia EV5 wurde entwickelt, um das Segment der kompakten SUVs mit einer Form zu revolutionieren, die von Kias einzigartiger Designphilosophie ‚Opposites United‘ geprägt ist“, erklärte Karim Habib, Executive Vice President und Leiter des Kia Global Design Center. Hierbei stützt Kia seine Designumsetzung auf die Tatsache, dass Millennials den Innenraum ihres Elektro-SUVs nicht nur als Transportmittel, sondern auch als zusätzlichen Lebensraum betrachten.

Dieser Erkenntnis folgend haben die Innenraumdesigner von Kia den Innenraum des EV5 völlig neu konzipiert. Inspiriert vom größeren SUV EV9 bietet der EV5 einen Innenraum, der mehr einem Wohnzimmer als einer traditionellen Autokabine ähnelt. So legt der Hersteller beim Interieur des Stromers großen Wert auf die Schaffung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Natur und von Menschen geschaffenen Elementen.

Kia

Die Details des Innenraums wurden sorgfältig ausgewählt, um eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Inspiration zu schaffen. Ein besonderes Highlight ist die variable Stimmungsbeleuchtung, die sich nahtlos an die Fahrmodi des Fahrzeugs anpasst und den Fahrer bei Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung sanft warnt.

Kia plant, den EV5 in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zunächst in China auf den Markt zu bringen. Positioniert am unteren Ende des eigenen Portfolios. Weitere Produktdetails werden auf dem Kia EV Day, im Oktober ’23, vorgestellt, einer Veranstaltung, die sich ausschließlich Kias Elektroautopalette und Vision widmet.

Quelle: ElectricCarsReport – Kia EV5 All-Electric Compact SUV Officially Revealed

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.