• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Cadillac

Cadillac nennt Details zur Elektro-Luxuslimousine Celestiq

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
24. Oktober 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Die US-Marke Cadillac, die zum Autokonzern General Motors gehört, hat ihr laut eigener Aussage technologisch fortschrittlichstes, luxuriösestes und wichtigstes Modell aller Zeiten entwickelt: Die rein elektrische, handgefertigte Limousine Celestiq, das neue Flaggschiff der Luxus-Marke von GM.

Jeder Celestiq werde persönlich in Auftrag gegeben und es dürfte dem Hersteller zufolge nicht vorkommen, dass zwei komplett gleiche Modelle entstehen. Zum einen, weil die Kund:innen direkt mit ihrem Händler und Cadillac-Designern zusammenarbeiten, um ihre eigene Vision für das Auto zu verwirklichen – mit einem Grad der Personalisierung, der komplett auf den Geschmack des Besitzers zugeschnitten sein soll. Zum anderen, weil die Elektrolimousine nur in limitierten Stückzahlen und zu einem stolzen Preis erhältlich sein wird: Der Celestiq startet bei 300.000 US-Dollar und steigt je nach individuellen Wünschen und Personalisierungsgrad mehr oder weniger stark an.

Mit dem Modell will Cadillac in Bereiche vordringen, in denen sonst Marken wie Bentley, Maybach und Rolls-Royce um Kundschaft werben. „Jedes Fahrzeug ist ein einzigartiger Ausdruck seines Besitzers und nutzt Spitzentechnologien, die das Fahrerlebnis persönlich und erfüllend gestalten“, sagt Rory Harvey, Global Vice President von Cadillac, der für den Celestiq eine „außergewöhnliche Kundenerfahrung“ verspricht.

cadillac-celestiq-elektroauto-luxus-Innenraum
Cadillac

Das Kundenerlebnis sei komplett maßgeschneidert, mit einer hochgradig personalisierten Erfahrung, die von einem ausgewählten Celestiq-Händler in Zusammenarbeit mit einem persönlichen Concierge geleitet werden soll, der den Zugang zu einem Cadillac-Designer und exklusiven Dienstleistungen eröffne. Dieser Prozess werde sorgfältig kuratiert, um, so das Unternehmen in seiner Mitteilung „eine einzigartige Beziehung zwischen Cadillac, dem Kunden und seinem Celestiq zu knüpfen“.

Der Celestiq reizt die Leistungsfähigkeit der Ultium-Plattform von GM zwar nicht komplett, aber in hohem Maße aus: In der Luxuslimousine kombiniert die dedizierte E-Auto-Antriebsarchitektur einen 111 kWh fassenden Akkupack mit einem zweimotorigen Allradantrieb. Genaue Leistungsdaten nennt Cadillac noch nicht, geht aber von etwa 440 kW (gut 600 PS) Leistung und einer Reichweite von circa 480 Kilometern nach der eher anspruchsvollen und realitätsnahen US-Norm EPA aus. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h soll in weniger als vier Sekunden bewerkstelligt sein. Für besonders schnelles Laden erlaubt der Celestiq bis zu 200 kW Ladeleistung, was anders ausgedrückt bis zu 125 frische Kilometer pro zehn Minuten Ladezeit bedeutet.

Im Inneren gibt es quer über das gesamte Cockpit ein Display mit einer Diagonale von 55 Zoll (gut 1,4 Meter) inklusive einem digitalen Kombi-Instrument für den Fahrer. Außerdem gibt es einen 11-Zoll-Touchscreen vorn und einen 8-Zoll-Touchscreen für die zwei Fondpassagiere, darüber lassen sich unter anderem die Sitze und die Klimatisierung einstellen und die Türen öffnen und schließen. Hinzu kommen zwei 12,6-Zoll-Bildschirme an der Rückseite der beiden Vordersitze für das Entertainment auf den hinteren Sitzen. Das Soundsystem besteht aus 41 Lautsprechern (davon drei nach außen gerichtet) und drei Verstärkern. Zu den Besonderheiten gehört auch das feststehende Glasdach, dessen Transparenz sich in vier Zonen für die vier Passagiere einstellen lässt.

cadillac-celestiq-elektroauto-luxus-cockpit
Cadillac

Das auf großen 23-Zöllern stehende Fahrzeug ist für eine möglichst komfortable Fahrt mit der von GM entwickelten Technik Magnetic Ride Control ausgerüstet; die Radaufhängung soll sich Fahrbahnunebenheiten innerhalb weniger Millisekunden anpassen können.

Produziert werden soll der Celestiq ab Ende 2023 in General Motors Global Technical Center in Warren, Michigan. Es werde das erste Serienfahrzeug sein, das jemals auf dem 66 Jahre alten Design- und Engineering-Campus des Unternehmens produziert wurde. GM hat laut eigener Aussage 81 Millionen Dollar investiert, um den denkmalgeschützten Standort auf die Montage des Celestiq vorzubereiten.

cadillac-celestiq-elektroauto-luxus-limousine
Cadillac

Verbindlich bestellbar ist der Celestiq nicht. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann sich bislang lediglich auf eine Warteliste setzen lassen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters sollen nur zwei Exemplare pro Tag gebaut werden, also etwa 500 bis 600 Stück pro Jahr. Ob es aber für Interessenten tatsächlich klappt mit dem individuellen Luxusstromer, scheint unklar. Denn wie viele Modelle insgesamt letztendlich gefertigt werden sollen, teilte Cadillac noch nicht mit.

Quelle: Cadillac – Pressemitteilung vom 17.10.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tom62
Tom62
7 Monate zuvor

Als „the beast‘ sehr gut vorstellbar…
…der Markentradition jedenfalls absolut gewachsen…

0
0
Antworten
panib
panib
7 Monate zuvor

Von Trumptydumb vermutlich schon bestellt. Wenn man an den Weihnachtsschmuck der ex First Lady im WH zurück denkt, kann man auch erahnen, wie das Ding aussehen könnte. Das hier gezeigte Innendesign wird sie noch locker überbieten.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW-Batterie-Produktion-Elektroauto-Leipzig

BMW: acht neue Produktionslinien für E-Komponenten in Leipzig

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).