BYD expandiert weltweit: Fabrik in Vietnam und Verkauf in Ecuador geplant

Cover Image for BYD expandiert weltweit: Fabrik in Vietnam und Verkauf in Ecuador geplant
Copyright ©

BYD

Hannes Dollinger
Hannes Dollinger
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der chinesische Elektroautohersteller BYD ist auf dem besten Weg, seine internationale Präsenz weiter auszubauen. Nachdem das Unternehmen in China bereits zum unangefochtenen Marktführer aufgestiegen ist und Volkswagen vom Thron gestoßen hat, richtet BYD den Blick nun auf weitere Märkte und baut auch die Produktion weiter aus. Die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Unternehmens verdeutlichen, dass BYD auf starkem Wachstumskurs ist.

Laut einer vietnamesischen Regierungserklärung plant BYD, seine Elektrofahrzeugproduktion und -montage nach Vietnam auszuweiten, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. So will der im chinesischen Xian ansässige Hersteller eine Fabrik für Autoteile in Vietnam eröffnen. Ziel sei es, Komponenten an ein geplantes Montagewerk im benachbarten Thailand zu exportieren.

Nach einem Treffen zwischen BYD-Gründer und Vorsitzendem Wang Chuanfu und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Tran Hong Ha Anfang Mai erklärte Wang, dass er von Vietnam günstige Bedingungen für die Fertigstellung der Investitionsverfahren erwarte. Die Erklärung nannte jedoch keine konkreten Zahlen für die geplante Investition von BYD in die Expansion.

Das Unternehmen betreibt derzeit eine Fabrik zur Montage von elektronischen Geräten und Teilen in der nordvietnamesischen Provinz Phu Tho. Laut der vor wenigen Tagen veröffentlichten Regierungserklärung schlug BYD zudem die Bildung einer lokalen Lieferkette vor.

Elektroautos für Ecuador

Neben der Expansion nach Vietnam treibt BYD auch seine Präsenz in Südamerika voran. Im Jahr 2020 lieferte das Unternehmen die erste Flotte rein elektrischer LKWs nach Ecuador, nachdem es zuvor bereits Elektrobusse in das Land exportiert hatte. Nun haben die Chinesen einen Vertrag mit der Andor Corporation unterzeichnet, um seine PKW auf den ecuadorianischen Markt zu bringen.

Bei der Veranstaltung präsentierte BYD die Elektrofahrzeugmodelle Han EV und Yuan Plus EV aus der Dynasty-Reihe sowie das kompakte Schrägheckmodell Dolphin in Ecuador. Die Strategie des Unternehmens sieht vor, innerhalb der nächsten sechs Monate sechs Verkaufsstellen in Quito, Guayaquil und Manta zu eröffnen und bis 2024 auf insgesamt zwölf Verkaufspunkte zu erweitern.

In Zukunft plant BYD, mit lokalen Händlern in Ecuador zusammenzuarbeiten, um ein lokalisiertes Verkaufs- und Servicenetz aufzubauen. Die Expansion in neue Märkte zeigt das ehrgeizige Wachstum, das BYD anstrebt, um seine Position als globaler Anbieter von Elektrofahrzeugen weiter zu festigen.

Quelle: Reuters – Chinese automaker BYD to make EVs in Vietnam / CNEVPOST – BYD presents Han EV, Yuan Plus EV and Dolphin in Ecuador

worthy pixel img
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.