Kia Elektroautos - Page 18
KIA: Sieben rein batteriebetriebene Modelle bis 2027; bis 2029 25% E-Anteil am Absatz
Noch 2021 soll mit dem „CV“ der erste neue Stromer von KIA auf die Straße kommen. Bis 2027 folgen 7 weitere E-Modelle. Auf die wir einen Ausblick geben.
Hyundai und SK Innovation wollen ganzheitliches Ökosystem für E-Auto-Batterien entwickeln
Die Zusammenarbeit soll verschiedene Bereiche abdecken, wie etwa Lösungen für den Verkauf für Elektroautobatterien sowie Second-Life und Recycling.
nextmove vergleicht VW ID.3 im ultimativen Elektroauto-Check
Im nextmove-Check werden der VW ID.3, Tesla Model 3, Hyundai Kona, Kia e-Niro und Aiways U5 miteinander verglichen. Ergebnisse gibt’s hier.
KIA Sorento: Plug-in-Hybrid ist Topmotorisierung setzt sich von Verbrenner ab
In der vierten Modellgeneration kommt der KIA Sorento mit allerhand Neuerungen daher. Aber vor allem mit der Topmotorisierung als PHEV.
Hyundai/KIA wollen mehr Fertigungslinien, Batterien und schlußendlich E-Autos
Hyundai und KIA wollen kurzfristig in puncto Elektroautos mehr Fahrt aufnehmen. Mehr Fertigungslinien, bessere Batterien und mehr E-Autos stehen im Fokus.
KIA: „treibende Kraft in der Elektromobilität“ mit Purple M
KIA investiert erneut in ein Start-Up, beziehungsweise ist Mitgründer dieses, um die E-Mobilität noch ein wenig mehr in den Alltag zu bringen.
Test- und Fahrbericht des KIA XCeed 1.6 GDI PHEV DCT
Erfahrungen, Eindrücke und Fotos aus dem Test des KIA XCeed 1.6 GDI PHEV DCT haben wir festgehalten und gewähren einen Blick auf den Plug-In-Hybriden.
KIA, Hyundai und LG Chem planen Investitionen in E-Start-Ups
Die „EV & Battery Challenge“ soll LG Chem, KIA und Hyundai dabei verhelfen erfolgsversprechende Start-Ups aus der E-Mobilitätsszene zu finden.
Hyundai und KIA steigern Elektroauto-Effizienz mit neuer Wärmepumpentechnologie
Bei ähnlicher Akku-Größe eine etwa doppelt so große Reichweite erzielen. Dies ist Hyundai und KIA durch neue Wärmepumpentechnologie gelungen.
ADAC SE erweitert Elektromobilitätsangebot um drei KIA-Modelle
Künftig können ADAC-Mitglieder den KIA e-Soul, den Kia Ceed Sportswagon PHEV als auch den Kia XCeed Plug-in Hybrid kostengünstig leasen.
Hyundai und KIA wollen Batterien für E-Autos von LG Chem beziehen
Für die E-Offensive von KIA und Hyundai scheint nun fest zu stehen, dass LG Chem ein wichtiger Stützpfeiler in puncto Batterieversorgung wird.
Kia plant ein kleines Elektroauto nach L7e-Kriterien
Immer mehr Menschen wenden sich wegen Corona vom ÖPNV ab. Kia will diese Mobilitäts-Lücke mit einem Kleinst-Elektroauto füllen.