• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Hyundai

Hyundai baut Brennstoffzellen-Werk in China

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
19. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Hyundai treibt seine Wasserstoff-Strategie massiv voran. Und das nicht nur im eigenen Land, sondern mit Blick auf den Weltmarkt. Die Hyundai Motor Group, zu der die Automobilmarken Hyundai, Kia und Genesis gehören, wird in der chinesischen Stadt Guangzhou ihr erstes Brennstoffzellen-Werk außerhalb Koreas bauen. Eine entsprechende Investitionsverein­barung wurde kürzlich mit der Regierung der Provinz Guangdong unterzeichnet.

Mit dem Vorstoß in Chinas schnell wachsende Wasserstoff-Industrie baut der Konzern seine weltweit führende Rolle in diesem Technologie­bereich aus. Der Bau des neuen Werks soll bereits im Februar beginnen, die Fertigstellung ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. In der Anlage werden nach Angaben von Hyundai anfangs 6.500 Brennstoffzellen-Systeme pro Jahr produziert. Die Jahreskapazität soll dann entsprechend der Nachfrage schrittweise erhöht werden.

Das Werk in Guangzhou soll das umfassende Know-how des Konzerns in der Produktion von Brennstoffzellen-Systemen nutzen, um sich eine technologische Führungsposition in der chinesi­schen Wasserstoffindustrie zu sichern. Im neuen Werk werden dabei genau diejenigen Systeme hergestellt, die aktuell auch im Brennstoffzellen-SUV Hyundai Nexo eingesetzt werden.

Darüber hinaus will die Gruppe mit chinesischen Unternehmen zusammenarbeiten, um an Wasserstoff-Pilotprojekten und -Initiativen der Regierung von Guangdong teilzunehmen und den daraus resultierenden Wettbewerbsvorteil im chinesischen Markt zu nutzen. Internationale Unternehmen aus Japan, Deutschland, Großbritannien und anderen Ländern kooperiern ebenfalls mit den chinesischen Partnern, um Technologien für Brennstoffzellen-Fahrzeuge zu entwickeln und die lokale Wasserstoffindustrie zu fördern.

Die „China Society of Automotive Engineers“ hat im Oktober 2020 mit Beteiligung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie einen Plan veröffentlicht, die Chinas Ambitionen bei der Förderung der Wasserstoff-Wirtschaft verdeutlicht. Demnach sollen bis 2035 eine Million Autos mit Brennstoffzellen auf chinesischen Straßen unterwegs sein. Der Schwerpunkt wird dabei auf Nutzfahrzeugen liegen.

Im Dezember 2018 hat die Hyundai Motor Group ihre eigene langfristige Roadmap „Fuel Cell Vision 2030“ veröffentlicht und damit bekräftigt, dass der Konzern seine führende Position in der Brennstoffzellen-Technologie nutzen will, um die Entwicklung hin zu einer „Wasserstoff-Gesellschaft“ zu beschleunigen. Die Roadmap beinhaltet unter anderem das Ziel, jährlich 700.000 Brennstoffzellen zu produzieren, um damit die Nachfrage aus verschiedenen Branchen zu bedienen.

Der Konzern beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen. Er brachte 2013 mit dem Hyundai ix35 das weltweit erste in Serie produzierte Brennstoffzellen­fahrzeug auf den Markt, gefolgt von der zweiten Generation im Jahr 2018, dem Hyundai Nexo. Ende 2020 wurden zudem die ersten sieben Einheiten des XCIENT Fuel Cell Truck an Kunden in der Schweiz ausgeliefert – der erste in Serie produzierte Brenn­stoffzellen-Lkw. Für den deutschen Markt ist das Fahrzeug bislang noch nicht homologiert.

Zudem haben die Koreaner unlängst den neuen Geschäftsbereich „HTWO“ eingeführt, der die Weiterentwicklung und Vermarktung der Hyundai-Brennstoffzellen verantwortet. Das Unternehmen hat außerdem in vielen Branchen seine Kapazitäten und Partner­schaften im Forschungs- und Entwicklungsbereich gestärkt, um den Weg in die Wasserstoffwirt­schaft voranzutreiben.

Quelle: Hyundai – Pressemeitteilung vom 18. Januar 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Die letzten Zweifler dürften jetzt auch noch erwachen. Die Betonung in diesem Artikel liegt darin , dass ein Koeaner in China die Wasserstoffmoblität aufbaut, um im Nutzfahrzeugsektor neue Wege vorzuzeigen.

5
-4
Antworten
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Ja, H2 wird in einigen Bereichen, in denen Strom (statt Öl und Kohle) nicht unmittelbar und „zweckmäßig“ anwendbar ist, auch als H2-Brennstoffzelle sinnvoll sein.

Aber

  1. Im PKW ist Wasserstoff bereits mausetot – auch wenn’s noch nicht alle wissen ;)
  2. beim LKW werden die Flottenbetreiber einen deutlichen Entscheid zugunsten der geringeren Kosten (TCO!) treffen!

… solange also weder durch staatliche Eingriffe noch durch andere „Preis-Subventionen“ Kosten-Ungleichgewichte herbeigeführt werden, bleibt H2 auf der Strasse im Wesentlichen ein „Nischenprodukt“!

8
-6
Antworten
Antworten anzeigen (13)
Silverbeard
Silverbeard
2 Jahre zuvor

Solange der Kona weiter produziert werden kann darf Hyundai gerne Geld verbrennen.

2
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel
News

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

4. Juni 2023
0
Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
News

Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

3. Juni 2023
0
E-Auto-Schnellladen
News

Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

3. Juni 2023
0
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Altmaier kippt Zwangspausen von E-Auto-Ladevorgängen zur Spitzenglättung

Altmaier kippt Zwangspausen von E-Auto-Ladevorgängen zur Spitzenglättung

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
18
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).