Elektroauto laden - Page 2

Cover Image for V4Smart stellt Batteriezellen der Generation 2 vor

V4Smart stellt Batteriezellen der Generation 2 vor

Maria Glaser  —  

Das deutsche Unternehmen V4Smart hat seine neuen Lithium-Batteriezellen der zweiten Generation für Anwendungen im Hochleistungsbereich vorgestellt.

Cover Image for Öffentliches Laden: Mehr Energie, mehr Ladevorgänge

Öffentliches Laden: Mehr Energie, mehr Ladevorgänge

Michael Neißendorfer  —  

Der öffentliche Lademarkt startet mit Dynamik ins Jahr 2025. Auffällig ist die steigende Vielfalt an Preismodellen, die den Wettbewerb verändern könnten.

Cover Image for Cariqa bringt neues Bezahlmodell fürs E-Auto-Laden

Cariqa bringt neues Bezahlmodell fürs E-Auto-Laden

Michael Neißendorfer  —  

Das Reseller-Modell erzeuge hohe Preise, verzerre Anreize und berge Risiken, so Cariqa, das dagegen auf Transparenz, Echtzeitabrechnung und Preishoheit setzt.

Cover Image for Alpitronic CEO: „Laden muss immer funktionieren“

Alpitronic CEO: „Laden muss immer funktionieren“

Sebastian Henßler  —  

Im exklusiven Interview verrät Philipp Senoner, warum 400 kW für den Massenmarkt reichen, 850 kW und darüber hinaus aber als Sonderlösung kommen werden.

Cover Image for Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge

Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge

Daniel Krenzer  —  

Stecker rein und einfach losladen: Diese unkomplizierte Art des E-Auto-Ladens gibt es für immer mehr Modelle. Doch welche sind die günstigsten?

Cover Image for Designwerk verkündet Durchbruch beim MCS-Laden von Elektro-Lkw

Designwerk verkündet Durchbruch beim MCS-Laden von Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Designwerk aus der Schweiz hat bei E-Lkw unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über einem Megawatt erreicht.

Cover Image for Aral Pulse sperrt E-Autos von Lkw-Ladepunkten aus

Aral Pulse sperrt E-Autos von Lkw-Ladepunkten aus

Sebastian Henßler  —  

Aral Pulse sperrt ab September Lkw-Ladeplätze für Pkw. Grund sind wachsende E-Lkw-Zahlen und die Gefahr, dass Stellflächen blockiert werden.

Cover Image for Aral: „Die in Deutschland überbordende Bürokratie bremst uns“

Aral: „Die in Deutschland überbordende Bürokratie bremst uns“

Michael Neißendorfer  —  

„Wir könnten schon rund 1000 Ladepunkte mehr am Netz haben“, kritisiert Aral-Chef Bothe. Und fordert u.a. einfachere Regelungen für den Aufbau von Trafos.

Cover Image for Report zeigt: E-Auto laden in Deutschland problemlos möglich

Report zeigt: E-Auto laden in Deutschland problemlos möglich

Daniel Krenzer  —  

Es gibt zu wenige Ladestationen in Deutschland? Dieses Vorurteil ist kompletter Quatsch, zeigt ein aktueller Report über die Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Ionity: Steigende E-Auto-Zulassungen als Investitionssignal

Ionity: Steigende E-Auto-Zulassungen als Investitionssignal

Laura Horst  —  

Der Ionity-Finanzchef hat in einem Interview mit der WirtschaftsWoche über den Stand beim Schnellladenetz und Ionitys künftige Ausbaupläne gesprochen.

Cover Image for Trump-Regierung gibt Fördermittel für öffentliche Ladesäulen wieder frei

Trump-Regierung gibt Fördermittel für öffentliche Ladesäulen wieder frei

Tobias Stahl  —  

Über mehrere Monate lang waren die US-Fördermittel zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf Eis gelegt worden. Nun sollen die Gelder wieder fließen.

Cover Image for V2G: E-Busse stabilisieren kalifornisches Stromnetz

V2G: E-Busse stabilisieren kalifornisches Stromnetz

Sebastian Henßler  —  

In Fremont speisen Schulbusse Strom ins Netz zurück – ein V2G-Projekt zeigt, wie E-Busse künftig Mobilität und Energieversorgung verbinden können.