Elektroauto laden - Page 129
Tesla Powerpacks werden zum Laden einer Flotte von Elektrobussen verwendet
Im Busdepot von Stagecoach installierte Zenobe 78 Tesla Powerpacks und mehrere Ladestationen, um die dortige E-Bus-Flotte zu laden.
Tesla Model 3 am Supercharger V3: Reichweite wird um 50% in weniger als 12 Minuten geladen
Das Model 3 wurde bei einem niedrigen Ladezustand eingesteckt, erreichte schnell die volle Ladeleistung: Nach knapp 12 Minuten waren über 50% geladene Akkukapazität erreicht.
Strom vom Discounter – WeShare von VW geht künftig Nachts bei Lidl & Kaufland laden
„We Share“ – rein elektrisches VW-Carsharing-Angebot – kann künftig seine E-Autos nachts bei Lidl und Kaufland aufladen. Die Ladestationen nutzen tagsüber deren Kunden.
StoreDot und BP präsentieren einen In-fünf-Minuten-Vollgeladen-Roller
Bald will der israelische Batteriespezialist ein Elektroauto innerhalb von fünf Minuten mit ausreichend Strom für gut 500 Kilometer Reichweite versorgen.
General Motors plant eigenes großes Ladenetz mit Tausenden von Schnellladestationen in den USA
Ein eigenes Schnellladenetz in den USA errichten, ohne eigenes Geld zu investieren, geht das? General Motors scheint es zu glauben und geht diesen Plänen nach.
Piëch Mark Zero Sportwagen setzt auf besonderen Zelltyp zum ultraschnellen Laden
Der Piëch Mark Zero ist in der Lage in 4,40 Minuten seinen Akku zu 80 Prozent aufzuladen. Ein besonderer Zelltyp der kaum Temperatur entwickelt, macht dies möglich.
Tesla Model S/X Upgrade ist da: mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung
Das angekündigte Tesla Model S und Model X Upgrade ist da: mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung bringt dies mit sich.
Daimler und Sila Nanotechnologies versprechen „höhere Leistung, schnelleres Laden und größere Reichweite“
Daimler und Sila Nanotechnologies wagen sich gemeinsam an die Optimierung der Lithium-Ionen-Technologie für E-Fahrzeuge der Zukunft.
Japan bereitet sich auf Porsche Taycan vor; ABB beginnt mit Aufbau eines landesweiten Ladenetzes
Bis Mitte 2020 soll die erste Schnellladestation stehen. Weitere sollen an Porsche-Standorten und öffentlichen Einrichtungen in ganz Japan entstehen.
Laden in Deutschland: Eine Herausforderung, trotz wachsendem Ladenetz
Zum Ende des ersten Quartals 2019 sind es mittlerweile 17.400 Ladepunkte, welche in Deutschland erfasst wurden. Für die E-Mobilitätswende noch zu wenig.
NIO bringt diesen Monat sein eigene Schnellladenetzwerk auf den Markt
Die NIO-Schnelllader sollen in drei Stufen ausgebaut werden. Des Weiteren soll der „One Click for Power“-Service das Laden spürbar erleichtern.
ADAC e-Charge verspricht „Transparenz und Sicherheit beim öffentlichen Laden“
Seit dem 1. April gibt es mit ADAC e-Charge die Möglichkeit an mehr als 25.000 Ladepunkten im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einheitlichen Preisen zu laden.











